Basque Stories, pt. III, Mugaritz
Erster Sonntag im August, traditionell für mich das Lunch im Mugaritz. Jetzt zum sechsten Mal und ich bin wieder viel zu früh dort. Gibt mir Gelegenheit für einen Spaziergang durch das Grün, ein wunderschöner Ort.
Ins Mugaritz geht man jetzt nicht einfach mal gut essen. Das ist soviel mehr, deshalb ist es für mich auch unvergleichlich. Dieses Mal hab ich mich nicht damit beschäftigt was kommen könnte, ich lass mich einfach überraschen. Guillermo begrüßt mich sehr freundlich und verabschiedet mich mit einem Glas Champagner. Nicht nur deswegen ein Spitzentyp.
Dem Cava auf der Terrasse folgt der Gang in die Küche. An einer Wand stehen alle Gerichte des Tages die die Gäste erhalten, ca. 50. 60 Köche aus 15 Nationen sind damit beschäftigt. Immer wieder beeindruckend wie auch das Menü. Die 25 Gäng jetzt im Einzelnen aufzuzählen und zu beschreiben ist nicht so meins. Ich kann hier einfach unbedarft herkommen, weil ich das eh nie erreichen werde.
Dieses Mal an einem anderen Tisch wird mir unter anderem das serviert:

Tripas Coloras

Temperature Vs. Flavour

A bitter veiled oyster/An oyster's frozen kiss

Aged mole leaves and bone marrow

Bonito dressed with tomato miso water/Tomato, garlich and fermented tomato

Grilled squid

In dubiis, abstine
Bei dem Gang wird empfohlen die Hähnchen-Emulsion vom Teller zu lecken - endlich! Das spricht für den Humor des Mugaritz. Wieder ein ganz großes Menü, befreit von allen Konventionen. Es ist wirklich schwer hier nur die Favoriten abzubilden, da jeder Gang etwas für sich hat, ganz großes Kino!
Kommentarer
Trackback