A QUEMARROPA
Wenn ich schon lang an einem Gericht rumkoche, dann gibt es mal wieder ein step-by-step. A QUEMARROPA (aus nächster Nähe) steht für mich immer für Zutaten aus der unmittelbaren Umgebung. Am besten noch ein regionaler Bezug in puncto Zubereitung. Die Version geht jedenfalls so:
![](https://cdn3.cdnme.se/385050/8-3/20180917_182004_5b9fdb572a6b222e42fdf7b3.jpg)
Saure Rädle-Sauce aus Kartoffel, Zwiebel, Speck, Weißwein, Essig & Sahne
![](https://cdn3.cdnme.se/385050/8-3/20180917_182022_5b9fdb842a6b222e1391e861.jpg)
Kartoffelgratin mit Speck, Milch, Sahne & Muskat sowie Bergkäse
![](https://cdn1.cdnme.se/385050/8-3/20180917_182041_5b9fdbbfddf2b35962e7df55.jpg)
glasiertes Gemüse mit Erbsen, gelber Rübe und Mairübchen
![](https://cdn1.cdnme.se/385050/8-3/20180917_182100_5b9fdbf12a6b222e37779c3d.jpg)
Erbsenjoghurt
![](https://cdn2.cdnme.se/385050/8-3/20180917_182114_5b9fdc2addf2b3590699fcb3.jpg)
Kirsch-Jus aus Hühnerfond und Tomate
![](https://cdn2.cdnme.se/385050/8-3/20180917_182130_5b9fdc4de087c33204ef6eb5.jpg)
Alb-Surf n Turf-Küchle mit Kalb, Forelle und Vollkornbrot
![](https://cdn1.cdnme.se/385050/8-3/20180917_182145_5b9fdc85ddf2b359484a6f5d.jpg)
Petersilie zum Ausgarnieren
Kommentarer
Trackback