COOK & ROLL
Es gibt Tage die würde man sich am liebsten einrahmen und an die Wand hängen. Heute ist so einer. Viel mehr kann man die Überschrift dabei nicht mit Leben füllen. Samstag, auf dem Plan steht Speisemeisterei und Emil Bulls. Sozusagen ein Duett der Happy Places und einfach das was ich liebe.
Angekommen am Schloß macht der große Letzgus einen ausgiebigen Spaziergang. Erster LKW des Jahres im historischen Ambiente, ich hab schon was vor.
Pünktlich geht's in die Küche. Es ist schon ne Weile her, die Freude ist groß. Routiniert beginne ich mit Weckle und Leberkäs.
Siehe letzter Eintrag, mein mise en place kommt zusammen mit Paprikapulver ins Brät. Ein kleiner und ein großer Laib garen zusammen mit Spitzpaprika. Der wird zum Relish und zu Muhammara.
Desweiteren mach ich Zwiebelgsälz, Staudensellerie in Apfelessig mit Jalapeño und Ixnipek. Es läuft gut, Timing passt. Und wer mich kennt, je besser ich aufm Weg bin desto mehr tendiere ich zum reden. Anmaßend könnte man das an einigen Stellen auch nennen.
Als das am Pass steht bin ich zufrieden wie selten. Ich sag ja immer was von magnifique. Heute ist es vielleicht einen Ticken besser als an anderen Servings.
Das sagen auch die Reaktionen und bestätigt meinen Gedanken. Heute ist einfach ein besonderer Tag.
Der mündet in den Abend. Zusammen mit Flo, Frank und Tami ab ins LKA. In der nostalgischen Halle hab ich viel Erinnerungen und heute soll eine schöne dazu kommen.
Nüchtern gesagt stehen die Jungs für Qualität bei Shows. Heutzutage ist eine lange Spielzeit seltener geworden. Zwei Stunden und über 20 Songs hauen die einem um die Ohren. Mit mittlerweile 30 Jahren bemerke ich die Ausgewogenheit und wieviel mir die Band schon gegeben hat.
Emotional gesprochen ist bei mir mindestens einmal Gänsehaut und/oder Augenwasser. WINTERBLOOD finde ich heute stark und HAPPY BIRTHDAY YOU ARE DEAD TO ME zündet live eh.
DANKE daß ich so etwas machen und erleben darf. Was für ein toller Tag!
Zu späterer Stunde geht die Heimfahrt recht zügig voran. Sonntag ist mit Frühstück ganz beschaulich und Klassikern der Küche am Nachmittag.
PASTA A FUEGO NEGRO geht in das Jahr 13, heute mit Spinat. Als Juliennes in der Sauce und ausgestochen als Deko.
WONDERFUL LIFE darf man trotz jüngeren Alters als etabliert bezeichnen. Das dürfte es wohl knapp vorm Börek in letzter Zeit am meisten gekocht worden sein. Heute etwas Latin Style.
Lamm mit Karotte, Kumquat & Cajun
- Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz
- Rauch Karottenpüree
- Kumquat Relish
- Cajun Sherry Sauce
- Koriander
Montags ist meistens Pasta Tag. Deswegen gibt's neben dem Signature Dish...
... LA LLAVE O LA VIDA.
Kässpätzle mit Paprika & Zwiebel
- Kässpätzle mit Bergkäse, Manchego und Pfeffer
- Paprikagsälz
- Röstzwiebel
- Schnittlauch
Produktion ist heute mit Zatar Weckle. Dann läuft Apfel in Granatapfel und Zimt Vanille Mousse. Bohnen Hummus wird gemixt. Ich koche ja nicht nur beeindruckt von Reisen sondern ebenso von Konzerten.
Übrigens warum auch dermaßen lang Vorlauf vorm Release? Puraposse bringen im Februar ihr neues Album. Kann man machen.
Kurz ein neues Interlude inspiriert von Malevolence und dem Mochi. KEEP YOUR DISTANCE erinnert mich an eine Schüssel Rosenkohl, kurz geröstet. Nach einigen Jahren mein Pintxo:
Rosenkohl mit Arriba Sauerrahm & Nüssen
- Rosenkohl gebraten
- Sauerrahm mit Sriracha und Sarepta Senf
- Nuss Topping
- Togarashi
Ich hab zwar irgendwann aufgehört zu zählen wie oft ich die Bulls live gesehen hab. Aber irgendwas hab ich stets mitgenommen. MY FAVORITE WASTE OF TIME war Premiere für mich Samstag. Hat mir live sehr gut gefallen.
Levante Wurst Weckle
- Wildwurst
- Zatar Weckle
- Bohnen Hummus
- Koriander
- Karottensalsa
- Kumquat
- Arriba Sauerrahm
- Spinat
WINTERBLOOD (THE SEQUEL) hatten wir einmal selbst für die Band gekocht. Jahre und Konzerte später schaut es so aus:
Goxua vom Bratapfel
- Apfel in Granatapfel
- Schokoladenkeks
- Zimt Vanille Mousse
- Hibiskuspulver
Neben Gnocchi kochen geht der Blick zu den Sternen über Österreich. Man möchte sagen endlich. Zum einen wird die Kulinarik in dem Land gewürdigt, zum andern hat das Steirereck drei Sterne. War es für mich bei meinem Besuch damals schon.
Tatsächlich bin ich beim Doubek richtig, zwei Sterne. Und der Sören räumt auch einen ab. Z'SOM hatte ich nicht auf der Rechnung, jetzt mit una estrella. Schon ein ganz schöner Sterneregen so insgesamt.
Gnocchi, mit Topinambur und Zitronenpfeffer drin bilden die Basis für ein neues Gericht. Inspiration ist das Cover von Host zu I RAN. Ein etwas feminin geprägter Teller.
Gnocchi mit Spinat, Käse & Pfeffer
- Gnocchi
- Spinatsauce mit Jalapeño
- Kampotpfeffer
- Bergkäse
- Spinat frisch
- Piment d Espellete
Die Bilder gleichen sich Donnerstag, ich verifiziere mich quasi selbst.
Sodele, dann packen wir mal. Irgendwie haben es mir die Ausflüge nach München angetan. Ein Gutschein der Bahn wegen der letzten Reise, günstiges Hotel, fertig ist die Buchung. Danach entsteht so eine Art Fressplaner. Also eher von was sein muss bis was rein geht.
Was mich nie so gut schlafen lässt ist die Verlässlichkeit. Geringfügige Verspätungen kalkuliere ich mit ein. Deswegen und weil Ulm Hbf umgebaut wird nehm ich das Frühstück mit. In Ulm haben wir das:
Links die ursprüngliche Verbindung. Immerhin stimmt die Richtung. Der ICE gewinnt und ich nehme im Bordrestaurant Platz.
Nicht mit ÖBB und somit ohne Strudel auf zur letzten Etappe. Ab da bin ich entspannter und nach zwei Kaffee richtig wach.
Zu dem was jetzt kommt sollte man den Hinweis nicht nachmachen geben.
Erst die obligatorische Leberkäs Semmel...
... Langos, dann kurz vernünftig sein und nicht noch einen weiteren Stand besuchen.
Macarons im French Touch vorm Spaziergang
Pralinen von Elly Seidl gefolgt vom Apfelstrudel im Glockenspiel.
Einhergehend mit herrlicher Aussicht stellt sich mittlerweile ein Völlegefühl ein. Ein Weißbier im Augustiner beschließt diesen gelungenen Nachmittag.
Abends darf es danach was leichteres sein. Cevicheria Pez gefiel mir bei der Recherche recht gut. Dort angekommen wird das bestätigt was ich gelesen hatte. Schöner Laden, sehr freundlich und tolle Ceviche.
In Bälde kommt hoffentlich ein längerer Besuch. Toll, Säure und Schärfe an der Grenze, dennoch nicht zuviel. Ich kannte Ceviche, bin allerdings recht angetan davon was so geht.
Zufällig entdeckt hattes ich ein Konzert von Siamese. Chaosbay kenne ich von der Bulls Tour welche Vorband sind. Ich erwarte gar nicht mal viel, treffe Pia und James und erlebe ein schönes Konzert.
Cold Culture eröffnen gekonnt den Abend. Chaosbay machen so einiges richtig, schöne Show.
Die Show des Headliners, von der Band kannte ich bis dahin nix. Macht echt Laune. Bier trinken und gute Musik, das Feierwerk ist bis jetzt ein für mich schöner Ort. Das war im Backstage auch mal so. Bier passt, Musik ist nicht so meins. Daher wird es ein kurzer Besuch.
Früher hätte ich gewartet was noch für tolle Dinge passieren. Heute weiß ich daß da meistens nicht mehr viel kommt und geh lieber schlafen. Bin ich einigermaßen früh unterwegs und hab was vom Tag.
Dem Wagyu Leberkäs folgt Shopping. Heute ist Einkaufstag. Am Elisabethmarkt wird es im Fizzy Bubele pitaresk. Anschließend muß ich mich in der Gewürzmühle Rosenheim beherrschen.
Zu gut ist trotz Lieferengpass die Auswahl. Echt cooles Zeug. Wieder zurück am Viktualienmarkt geht es gemütlich weiter. Entweder der gestrige Konsum oder Pita hält vor. Heute ist Hunger kein Thema.
Eine Trüffel grilled Cheese Focaccia geht noch rein.
Man muß kein Orakel sein um zu wissen daß der Weg zum Tutu Kitchen führt. Ich mag den Laden, seit November verzeichnen wir einen monatlichen Besuch.
Einfach schee, selbst wann das Menü sich sehr ähnelt. Also das was ich aussuche. Aber Börek und Backfisch geht kaum besser. Danach Cucurucu auf ein Bier, coole Bar. Zum Schwof geht's ins Backstage, Samstags mit Metal und Metalcore, herrlich. Es gibt voll auf die Zwölf. Selten so eine gute Auswahl an Musik hier erlebt über die ganze Dauer.
Mit Fleischküchle im Restaurant Central geht's mit den Gedanken an einen schönen Trip heim. Früher dachte ich immer mal wieder einfach so nach München zu reisen wäre cool. Endlich mal umgesetzt und um ein schönes Erlebnis reicher.
Kommentarer
Trackback