AUTORENKÜCHE

Ein Titel bei dem man definieren sollte was es ist. Meinem Verständnis nach eine Küche welche nicht auf Rezepten basiert. Das kommt mir schonmal entgegen. Tatsächlich fällt der Begriff eher bei solchen Größen wie Juan Amador oder Juan Mari Arzak. Da hängen die Trauben etwas hoch. 

Wenn man jedoch Autorenküche so bezeichnet heimischen Produkten einen anderen Anstrich zu geben trifft das auf das zu was ich derzeit so koche. THE REMEDY ist zum Anfang ein schönes Beispiel.


Pajarito Frito mit Harissa 

Vom A Fuego Negro über Wien und München auf den Teller.
  • Huhn mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Rauch Karottenpüree 
  • Zwiebelgsälz 
  • Röstzwiebel 
  • Schnittlauch 
  • Sauce mit Rosenharissa 
  • Bärlauch 

Inspiriert durch Musik und Erinnerungen in einem eigenen Stil. Manchmal auch eigenwillig. Kulinarische Selbstdarstellung spielt sicher eine Rolle. Und in jedem Gericht steckt auch etwas persönliches. Nur funktioniert es nicht immer mit jedem Gericht gleich. 

In Produktion ein Frischkäse im Frühling mit Erbse, Bärlauch und Aji Amarillo. Der kommt in einem neuen Gericht inspiriert von THE PROPHET zum Einsatz. Irgendwie kommen Chaosbay hier derzeit öfter vor. 
 

Txili Txiken Langos
  • Langos
  • Frischkäse oben beschrieben 
  • Huhn mit Heißer Feger 
  • Paprikasalat mit Sweet Chili und Schnittlauch 

Gemüsepüree sagt uns meistens es ist Donnerstag. Zwiebel, Pastinake, Karotte sind vertreten, ganz plain mit Salz und Pfeffer. Die Planung wann es Pizza geben soll war früher etwas kurzfristiger. 

Immer mehr Frühling ist am Markt und Einkauf erkennenbar. WONDERFUL LIFE ist mittlerweile ein Dauerbrenner. Anmut und Eleganz ist die Darstellung, einer meiner gelungensten Gerichte.
 

Lamm mit Karotte & Harissa 
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Rauch Karottenpüree 
  • Karotten Encurtidos 
  • Harissasauce
  • Dill
  • Bärlauch 

Mit Dill und Bärlauch wird das puristische Gericht etwas floraler. Abends widme ich mich erst dem Release von Memphis May Fire. Überraschungen gibt es weniger. Kein Wunder wenn man quasi das Album schon ziemlich komplett als Singles veröffentlicht hat. Das ist wie 15 Amuse, ein Hauptgang, ein Dessert. Dafür hämmern Yugular noch Serotonin Ruido drauf.
 

Pizza mit Bärlauch und Schinken begleitet den Metalcore Abend kulinarisch. Es folgt ein Bier im Venue für morgen. Inklusive Empfang der Ware. 



Samstag ist also Matchday, Heimspiel. Erstmals mit CP am Herd was hervorragend läuft. Es macht irre Spaß. Eine gute Gelegenheit um meine neue Kochjacke einzuweihen.


Münchner Leberkäs im Bierteig mit Kartoffel Gurkensalat und Sauerrahm sowie Maultasche mit Eigelb Creme, Zwiebelgsälz und Speck entstehen in lässigen drei Stunden. 



Immer mal wieder wird serviert im Rahmen des Bundesliga Nachmittags. Die Ressonanz ist sehr schön, der Tag tut richtig gut. 




Der Abend klingt locker bei ein paar Bier aus. Vielen Dank dafür und speziell an CP!

Irgendwie lief nicht nur die Küche, das Bier auch. Daher geht der Sonntag später und mit THE FRAYED ENDS OF SANITY los.


Beef Nudeln
  • Pasta
  • Rinderfilet
  • Gulaschsaft 
  • Marrakesch Melange 
  • Champis 
  • Pecorino 
  • Rinderspeckpulver 
  • Steinpilzpulver 

AMOR TOXICO gibt's meistens als Osterlamm und sieht aktuell so aus:


Lamm mit Gemüse & Naschmarkt Albufera 
  • Lamm
  • Naschmarkt Albufera 
  • Spargel en papillote, Heißer Feger 
  • Pommes 
  • Gemüsepüree 
  • Bärlauch 
  • Dill 

BEST OF ME inspiriert das Dessert der letzten Wochen.


WEAPON von Stick To Your Guns inspiriert ein kleines Tatar.


Tatar mit Paprika & Käse
  • Beef Tatar mit Jalapeño, Bärlauchsalz und Kerala Pfeffer 
  • Paprika Relish mit Bärlauch
  • Pecorino 
  • Rinderspeckpulver 


Dann kommen wir im April an. Den ersten des Monats mag ich nicht. Eine blöder Scherz jagt den nächsten, entspricht nicht meinem Humor. 
Dafür inspiriert CRIMINAL und Polaris ein Langos. Es geht nach Asien, transkontinental. Langos find ich nicht erst seit Szia Szia cool, gab es auch im Stuwer.
 

Txiken Tandoori Langos mit Erbsen & Pilzen 
  • Langos 
  • Hühnerkeule mit Tandoori 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Pilz Salsa mit Tamari und Umeboshi 

Ich bekomme Gerichte wohl auch so hin, bin aber ganz froh um Inspiration aus der Kunst. Wie man unschwer erkennt ist es die Musik. Daraus folgt Emotion und/oder Erlebnis, daraus entsteht ein Gericht. Vielleicht wäre kulinarischer Vibe sogar die bessere Bezeichnung. 
Dem folgend Produktion am Dienstag:
  • Leberkäs mit Cheddar, Jalapeño, Bärlauch 
  • Schabziger Klee Weckle mit Sesam 
  • Kartoffelkäs mit Aji Amarillo 
  • Txampis mit Birnenessig 
  • Ixnipek 
Anders gesagt ergibt das einen neuen LKW, inspiriert von FROM SOLDIER TO PROPHET TO SINNER. Mal wieder von Chaosbay. 
 

Käs Leberkäs Weckle mit Kartoffel, Pilzen & Zwiebel 

Bissle Röstzwiebel rundet das Arrangement zwischen Wien und Lateinamerika ab.


Einer der besten LKW von mir, Wien, Lateinamerika, Schärfe, Säure, Tiefe 🔥



Recht lebhafter Wind, nicht unbedingt optimale Bedingungen, aber zwei Stunden werden es als Traufgänger. Danach Granatapfel Zwiebel mit Kreuzkümmel und Kartoffeln garen.

Bei MANIAC IN THE MIRROR sehe ich mich sehr gut dargestellt. Das ist A Fuego Negro, Mochi am Markt,  Tutu Kitchen uvm durch meine Kocherei dargestellt. 


Backfisch mit Karotte & Kartoffel 
  • Kabeljau Tempura mit Dehli Curry und Hibiskussalz 
  • Run Over Potato mit schwarzem Knoblauch 
  • Karottenpüree weiß 
  • Karotten Encurtidos 
  • Ixnipek 
  • Dill 
  • Naschmarkt Albufera 

Donnerstag, Gemüse verwerten, Karottenpüree mit Erdnuß und Sriracha. Kann man wieder neues kaufen. Und eine Lammkeule. 
A la Mälzer alles rein ins Fleischküchle, aber mit Sinn. Bärlauch, Petersilie, Estragonsenf sowie schwarzer Knoblauch sollen an Chorizo Verde erinnern. Paprika, Dukkah und Tschubritza unterstreichen das.


Das gelingt recht gut. Ziemlich stilsicher und ein Culinary Crush ist das hier:


Heute Madras Curry am Fisch. Senfkaviar mit Reisessig und Aji Amarillo läuft. Ebenso ein Tom Yam Sud. Abschluss ist mit Kichererbsen, Limette, Marrakesch Melange und Aji Amarillo. Puristen nennen das keinen Hummus und ich überlege noch wie ich das bezeichne.

Chaosbay, Memphis May Fire und die Architects begleiten das Kochen musikalisch. Samstag, Frühstück und imaginär geht's zum Ramasuri, inspiriert von HERO OF THE DAY.


Sandwitx a la Ramasuri 
  • Schabziger Klee Weckle 
  • Rührei mit Cheddar und Frischkäse 
  • Serrano 
  • Pilze 
  • Petersilie 

THE DEVIL WITHIN ist einer der neueren Gerichte. Irgendwie vertraut als Parmentier und doch sehr eigen.
 

Tan Tan mit Kartoffelstampf & Nüssen 
  • Tan Tan mit Marrakesch Melange 
  • Kartoffelstampf mit Aji Amarillo 
  • Nuss Topping 
  • Bärlauch 
  • Rinderspeckpulver 

AMOR MUERTO im Rahmen von der Zeit vor Ostern sieht heute so aus:
 

Lamm mit Kichererbse, Polenta, Spargel, Tom Yam Sud & Senf Kaviar 
  • Chorizo Verde Lamm
  • Kichererbsen Creme 
  • Spargel en papillote 
  • Polenta 🐰 mit Zitronenpfeffer 
  • Senf Kaviar
  • Tom Yam Sud 
  • Bärlauch 

Sodele, bestes Wetter für eine längere Runde.





Wenigstens ein Wildschwein hat sich sehen lassen. Schöne Wanderung. Danach ab zum Streetfood Festival direkt vor der Tür und somit auch vor der Krone. Nach Wagyu Burger und Poutine ein paar Bier. Der Weg heim kommt etwas später. 

Sonntag Sonne und zehn Grad kälter. Kurzer Spaziergang und eine Runde Festival. Das Ergebnis nach Chicken Burger und Chili Cheese Fries ist keine ausgiebige Kocherei.


Die kleine Teufelei ist das Dinner und beschließt den Sonntag sowie diesen Eintrag. 



Kommentarer

Kommentera inlägget här:

Namn:
Kom ihåg mig?

E-postadress: (publiceras ej)

URL/Bloggadress:

Kommentar:

Trackback
RSS 2.0