Heimat & weite Welt

Wednesday Flavours, da könnte man einen neuen Eintrag starten. Erst ist jedoch schönes Wetter und ich hab Zeit für eine größere Runde. Recht weit wenn man es noch nicht so gewohnt ist.


Da kommen enorm viele Gedanken. Übers Leben, Begebenheiten und Inspiration kommt ebenfalls. Wieder zuhause in der Küche:
  • Teig mit Schabziger Klee ansetzen 
  • Leberkäs mit Topinambur, Lila Kartoffel, Greyerzer und Cajun herstellen 
  • Karotten dämpfen
  • Kohlrabisalat 
  • Weckle backen
Viel regionale Zutaten gepaart mit weltoffener Aromatik ist mittlerweile prägend für meine Küche. Immer wieder spannend was sich miteinander kombinieren lässt, einfach viel freigeistiger. Das zeigen schon  die ersten beiden Gerichte. 

SEEING RED
 

Butterschnitzel in Rot 
  • Salsiccia Küchle 
  • Tel Aviv BBQ Sauce 
  • Karotte als Püree, gedämpft und Salsa
  • JL RED MELANGE 
  • Tandoori Zwiebel 
  • Ajada

EARN IT 
 

Arriba LKW 
  • Leberkäs mit Kartoffel, Topinambur, Cajun und Greyerzer 
  • Schabziger Klee Weckle 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Kohlrabisalat 
  • Wiener Senf und Jalapeño 
  • Kresse

Das kulinarische Sinnbild der stetigen Entwicklung von Leberkäs, ob daheim oder in der Speisemeisterei. 

Mittlerweile ist es schon fast ein Arsenal an Gewürzen geworden. Das verlangt bei einigen Gerichten einen Gedanken mehr. Wichtig finde ich Klarheit im Geschmack ohne übergroße Experimente. Mise en place:
  • Püree aus Topinambur, Petersilienwurzel, Mohn Miso und Tschubritza 
  • Naschmarkt Albufera 
  • Heuriger Sauerrahm 
In letzteren kommen heute noch zusätzlich eingelegte Paprika und Essiggurke sowie Sweet Chili. Damit hat man was parat.

Yugular sorgen mit einem Song für Stimmung zum Wochenende. Die Band würde ich gern mal live sehen. Unterhaltung gibt's auf dem Markt ebenso wie frische Erbsen und Bärlauch.


Der kommt gleich in den Kohlrabisalat. Und ins nächste Gericht auch. 

Brutal würde man im Baskenland zu LA SOCIEDAD SECRETA sagen. Brutal gut und inspirierend für ein Wiener Donosti Manakish. Immer wieder schee eine neue Idee zu verwirklichen. 
 

Wiener Donosti Manakish 
  • Manakish 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Duxelles
  • Huhn, Piment d Espellete, Steinpilzpulver 
  • Kumquat Relish 

Neben Details bringt mich Duxelles während FAITH OR FORGIVENESS läuft auf eine Idee. 


Ein  Gericht zwischen Donosti und Genußfestival was man morgens und abends genießen kann. I'll see you when the sun sets!


Duxelles mit Kimizu & Rinderspeck
  • Duxelles
  • Kimizu mit Ponzu, Soja, Zitronengras, Senf und Sesamöl 
  • Schnittlauch 
  • Rinderspeckpulver 

Otra vez, es wird vorbereitet:
  • Senf Kaviar mit Honig und Reisessig 
  • Teig mit Betesalz 
  • Langos Teig
  • Kartoffel kochen
Ideen und Zutaten sind da. Und etwas Bedenken ob der Menge. Ich geh nicht fort und früh ins Bett. Samstag geht's ab mit Frühstück. 

FAITH OR FORGIVENESS 
 

RAINBOWS wird heute griechisch japanisch.
 

Tatar mit Brot 
  • Brot geröstet 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Tatar mit Gyrosgewürz und Sriracha 
  • Feta 
  • Senf Kaviar 
  • Bärlauch 


LEAVE ME ALONE 
 

Piggy Spachtel Weckle mit Frühlingszwiebel & Karotte 
  • Schweinsschopf mit Schoafe Sau 
  • Schabziger Klee Weckle 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Karottensalsa 
  • Frühlingszwiebel Relish 
  • Röstzwiebel 
  • Schnittlauch 

Erinnerungen an München ist das Thema der nächsten Gerichte. SOUL & CHEMICALS gibt's in einer neuen Version. 
 

Ceviche mit Lachs & Zitrone 
  • Ceviche mit Lachs, Zitronengras, Zitronenpfeffer und Zitrone 🍋 
  • Tandoori Zwiebel 
  • Verbeneöl 
  • Schnittlauch 

WONDERFUL LIFE 
 

Lamm mit Gemüse & Gulaschsaft 
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Gulaschsaft 
  • Püree mit Topinambur, Petersilienwurzel, Tschubritza und Miso
  • Lila Bratartoffel 
  • Bärlauch 
 
Bei der Fresserei braucht man Bewegung. Glücklicherweise ist wieder Wetter für eine ausgiebige Runde. 



Noch weiter als Mittwoch und im Tempo daß ich ja rechtzeitig zum WM Skispringen daheim bin. Davor inspiriert REVENGE der Emil Bulls ein Gericht.
 

Maultasche mit Zwiebel, Ei & Speck 
  • Maultasche 
  • Kimizu 
  • Purple Curry Zwiebel 
  • Bärlauch 
  • Rinderspeckpulver 
  • Sesam

Asiatisch angehaucht und funktioniert recht gut. Wie auch das neueste Manakish. Gut funktioniert auch der Sprung von Domen Prevc. Unglaublich, wie auch die Anzug Manipulation der Norweger. Manche scheinen da wirklich kriminelle Energie zu haben. Da war der Ottesen ja noch tragbar. 


THE SHAPE OF WATER ist das Tan Tan Langos. 


Tan Tan Langos mit Kohlrabi & Erbse
  • Langos 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Panda 🐼 Tan Tan 
  • Kohlrabisalat mit Bärlauch 
  • Rinderspeckpulver 

Dem folgt ein launiger Abend in der Kneipe. Da gehen ein paar Bier rein. Daher Sonntag spätes Frühstück.




Wieder schönes Wetter, wieder etwas Bewegung, allerdings eine kleinere Runde.


Das After Hike Menü fällt größer aus. LANDMINES von den Architects inspiriert dabei ein neues Entree. 


Tiradito von Lachs mit Alpenpfeffer 
  • Lachs mit Sweet Chili gebeizt, geflämmt und mit Alpenpfeffer sowie Sesam bestreut 
  • Kimizu 

Mit guten Brotschaften geht's weiter. Eine neue Version von THE BLISTER EXISTS gibt's als Manakish.


Lamm Manakish mit Paprika & Karotte
  • Lamm
  • Manakish 
  • Frischkäse mit Ofenpaprika, Bärlauch und Cafe de Paris 
  • Karottensalsa 


AFTERMATH macht den nächsten Gang. 


Rind mit Gulasch Risoni & Nüssen 
  • Risoni mit Erbsen in Gulaschsaft 
  • Rinderfilet 
  • Nuss Topping
  • Kampotpfeffer 


Tan Tan eignet sich für PUZZLE stets hervorragend. 


Tan Tan Taco 
  • Taco 
  • Panda Tan Tan 
  • Frühlingszwiebel Relish mit Bärlauch 
  • Arriba Sauerrahm 
  • Rinderspeckpulver 

Mit Tacos geht's am Tuesday weiter. BRAIN DEAD von den Architects inspiriert das hier:
 

Fraitxiken Taco
  • Taco
  • Txiken Tempura
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Karottensalsa 
  • Kumquat Relish 
  • Bärlauch 

Abends zieht eine Sauce mit Sherry, Harissa und am Schluß Bärlauch. Quasi ein ähnlicher Auszug wie bei einem Tee. 

EVOLUTION stellt traditionelle Gerichte mit bzw anhand Huhn dar. Es geht nach Österreich. Drin sind Paprikahendl, Risi Bisi und Gulasch.
 

Paprikahendl mit Risoni Bisi
  • Huhn mit Paprika geräuchert 
  • Risoni mit Erbsen in Paprikasauce 
  • Eingelegte Paprika mit Bärlauch 
  • Ajada


Immer mal wieder gibt's ne kleine Dreingabe am Gemüsestand. Dieses Mal Rettich, einsalzen, entwässern, Zucker und Reisessig dran.


Weil es so schön war, haben wir EVOLUTION nochmal. Danach Weckle backen und davor einen Marrakesch Leberkäs mit schwarzem Knoblauch und Bärlauch.

Freitags Markt bei nicht optimalem Wetter gibt einen effizienten Einkauf. Danach sorgt VOLANDO BAJO etwas für Fernweh.
 

Fraitxiken Sandwitx 
  • Txiken Tempura 
  • Gewürz Weckle 
  • Tirokafteri 
  • Karottensalsa 
  • Karotte mariniert, Bärlauch 

Die Deftones waren schon eine Weile nicht mehr vertreten. Das ändert sich mit GRAPHIC NATURE. Vor Jahren mal verkocht, jetzt im aktuellen Stil.
 

Marrakesch Leberkäs mit Erbse & Rettich 
  • Leberkäs mit Marrakesch Melange, schwarzem Knoblauch und Bärlauch 
  • Tel Aviv BBQ Albufera 
  • Erbsenpüree mit Jalapeño 
  • Schnittlauch 
  • Sesam schwarz 

Ein schöner Schloß zum kosmopolitischen Heimat Eintrag. 


Kommentarer

Kommentera inlägget här:

Namn:
Kom ihåg mig?

E-postadress: (publiceras ej)

URL/Bloggadress:

Kommentar:

Trackback
RSS 2.0