SOULFOOD GALORE
Sodele, die letzten Tage gingen schnell rum. Zwei tolle Konzerte gesehen, Kulinarik genossen und Eindrücke gesammelt. Gut, ein paar Einkäufe sind auch dabei. Die Eindrücke am Gaumen sind gespeichert. Mal schauen was draus wird.
Aus dem Hause Kaotiko gibt es News. Die Band feiert ihr 25 jähriges und bringt 2025 so eine Art Best Of neu aufgenommen raus. Also was ich mit meinen Kenntnissen entziffern konnte. Immerhin das Bandjubiläum, nicht das Jubiläum eines Albums Tour gibt es auch, nur bis Mai keinen Direktflug nach Bilbao. Bissle ungeschickt wenn es davor stattfindet. Naja, dann halt eine PASTA A FUEGO NEGRO.
WHIRLWIND OF DOOM versüsst den Tag.
Erstmal einkaufen, produzieren und sichten. Es schmurgelt ein Pfefferoni Kraut mit Hüttensenf und Kümmel. Daneben zieht Gulaschsaft.
FSU von Ghostkid inspiriert die kulinarische Abbildung der vergangenen Reise. Irgendwo zwischen Christkindlmarkt, Lao Lao, Stern und MAST.
Leberkäs Dumplings mit Kraut & Gulaschsaft
- Leberkäs Dumplings
- Pfefferonikraut
- Karottenpüree
- Gulaschsaft
- Rinderspeckpulver
- Dill
In Produktion sind Pulled Kürbis, Nudeln und Erdnußsauce. Mit Umeboshi, Tamari, Sojasauce, Guajillo Chili und Nudelwasser.
Die Architects hauen eine neue Single und Info über ein neues Album 2025. Also in den ersten zwei Monaten nächstes Jahr Stick To Your Guns, Kaotiko Jubiläum und diese Band.
Die morgendliche Geräuschkulisse verrät mir es hat geschneit. Das beste am Winter finde ich ja Skispringen. Und wieder aufgefrischt Christkindlmarkt in Wien.
Irgendwie beeinflusst immer der letzte Trip meine Kocherei. Das zeigen auch die nächsten Gänge. IN TOO DEEP inspiriert ein an Liangpi angelehntes Gericht. Die Nudelhaut selbst hab ich nicht begriffen, aber die Sauce.
Nuss Nudel Salat
Paccheri werden mit Pulled Kürbis vermischt sowie mit Zitronengrasessig, Pfeffer, Guajillo Chili und Ajada mariniert. Drauf kommt Erdnußsauce, Nuss Topping, Sesamöl und Koriander.
GHOSTS ist in meiner Welt das gefüllte Brot, dieses Mal der Feuerfleck.
Bikini Feuerfleck mit Arriba Sauerrahm
Ich hab mit Kräutern und Senf einen Frischkäse gemacht. Der kommt mit Prosciutto, zweierlei Bergkäse und Manchego in über Nacht Hefeteig und in die Pfanne. Drauf Arriba Sauerrahm und Dill, mit a bissle mehr Feuer wie am Rathausplatz.
RICO DEPRIMIDO ist die erste Auskopplung von Kaotiko. Einer meiner Faves und kommt neu aufgenommen dem Live Feeling nahe.
Blunzn Dumplings mit Kraut & Kimizu
Sangre und huevos aus dem Text bleiben bei der Version, nur anders. Ich mach Dumplings mit Blutwurst Füllung. Die kommen aufs Pfefferonikraut. Kimizu ist hier mit Hüttensenf und Sesamöl gezogen. Togarashi vollendet den Teller.
Danach noch eine Rutsche Dumplings, allerdings gedämpft. Ein Heuriger Sauerrahm mit Koriander entsteht.
Übrigens alles richtig gemacht von wegen heutiger Wintereinbruch. Sleeps spielen in Stuttgart, zum Glück in Wien angeschaut. Wäre ne blöde Fahrerei geworden. Glück gehabt.
So sieht man dem Markt entgegen. Übrigens erkennt man den Einkauf durch die Begrünung.
Schöne Gerichte die an letzte Woche erinnern. Markt bedeutet auch kochen und produzieren, heute:
- Rauch Karottenpüree
- Karottensalsa mit Granatapfelessig und JL RED MELANGE
- Blunzn Knödel im Kartoffelteig gedämpft
- Kürbis Salsa mit Birnenessig und Piri Piri
- Sauce mit Teriyaki, Ponzu, Umeboshi und Harissa
Samstag Frühstück mit Feuerfleck und VOLANDO BAJO.
Fraitxiken Sandwitx
- Kartoffelweckle
- Erdnußsauce
- Gurkensalat mit Koriander und Pflücksalat
- Tandoori Curry Chicken Tempura
- Pulled Kürbis
- Nuss Topping
- Petersilie
Nach der Blutwurst ist vor der Blutwurst. WHIPLASH von den Architects inspiriert einen Gang, pure Wiener Küche.
Blunz Knödel mit Pulled Kürbis & Gulaschsaft
Der Dämpfkorb ist ne gute Anschaffung. Darin gart der Kartoffelteig gefüllt mit Blutwurst. Anschließend Nuss Topping drauf und Pulled Kürbis drunter. Gulaschsaft finalisiert den Gang.
Ins Z'SOM hat es nicht gereicht, koch ich halt selbst so. Passendes Gericht ist mit dem Titel WHO DARES WINS. Endlich mal wieder Fisch 🐟.
Saibling mit Karotte & Kürbis
Das Püree trägt etwas Kürbis Salsa. Der Saibling ist mit Stadtpark Salz. Dillöl ergänzt das Ensemble.
Den Ofen so hoch heizen wie es geht und ab geht die Pizza. Danach ab ind Krone. Dort kochen wir nächste Woche auf und planen unser Event. Zehn Jahre Soulfood Brothers, ganz schön lange. Vor allem wenn man bedenkt es sollte nur einen Tag lang sein.
Börek am Morgen mit TRUE FRIENDS.
Spinat Feta Börek mit Kürbis, Tomate & Muhammara
- Börek mit Spinat, Feta und Kürbis
- Kürbis Salsa
- JL RED MELANGE
- Tomate Encurtidos
- Muhammara
MI MEJOR COLEGA erinnert mich an den Ausflug der baskischen Küste entlang nach Aja zu Kaotiko mit Beni.
Saibling mit Duxelles
- Duxelles mit Marillenessig, Koriander und Petersilie
- Arriba Sauerrahm
- Ajada
- Steinpilzpulver
- Saibling
Dagegen erinnert WONDERFUL LIFE an den letzten Trip nach München.
Lamm mit Karotte & Harissa
- Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz
- Harissasauce
- Karottenpüree
- Karottensalsa
- JL RED MELANGE
Jetzt noch eine Erinnerung an Wien und While She Sleeps dürfen nicht fehlen. Hab ich mitgesungen und an so einige Gerichte gedacht. YOU ARE ALL YOU NEED war dabei, but the world still turns.
Hainanese Txiken Curry
- Arroz mit Tandoori Curry und Mohn Miso
- Verbeneöl
- Gurkensalat
- Kräuterfrischkäse
- Huhn mit Madras Curry
- Nuss Topping
Zum Schluß des Wochenend Foodlab wird gebacken. Kleine Focaccia mit Tomate und Pulled Kürbis drin.
Hat DOWN live gescheppert! Der Song stieg auf meiner Skala noch höher. Also aufgetischt:
Lamm mit Karotte, Champis & Polenta
Einen Dukatenesel hab ich nicht, aber einen mit Dukkah. Desweiteren haben wir zum Lamm Harissasauce, Karottenpüree, Steinpilzpulver und Champis. Verbeneöl ergänzt den Gang.
Eine Eselei mit Aromatik und Schärfe.
In Produktion am Montag Erdnußsauce, Ansatz einer Jus, Bao Buns und Frischkäse, etwas Sauerrahm mit Ofenkürbis, getrockeneter Tomate und Cafe de Paris.
In Kitchen Impossible regt sich Mälzer über gefüllte Gerichte auf. Throwback 2013 Hamburg Bullerei, Kalbspraline und Ravioli. Tags drauf gab's auf die Ohren von A Day To Remember. VIOLENCE (ENOUGH IS ENOUGH) inspiriert einen Gang, sehr asiatisch und gefüllt.
Tan Tan Bao mit Gurke & Erdnußsauce
Das Bao ist mit Tan Tan, Petersilie und Koriander gefüllt, gedämpf und gebraten. Die Sauce ist erst ein Ansatz mit Ponzu, Teriyaki, Berbere und Hühnerfond. Das wird mit Erdnußbutter gemixt. Eine Salsa aus Gurke, Essiggurke und Pfefferoni kommt zum Bao, Abschluß ist mit Nuss Topping.
Da war diese Band richtig gut und der Beginn von Konzertreisen. Ob und wo ich Memphis May Fire sehe ist unklar. Da kommt 2025 auch ein Album. Bis dahin inspiriert mit Fantasie und Augenzwinkern der Text von PARALYZED die Stimmung zum Anfang des Menüs.
Focaccia mit Frischkäse, Kürbis, Tomate & Cafe de Paris
.
Hier kommt ein Brotgang mit dem Focaccia und dem Frischkäse wie oben beschrieben.
Tagliatielle Ragu gehört für mich in meine Top 10 des Soulfood. Daher passt das Gericht hervorragend in den Eintrag.
Es zieht eine Tomatensauce und Tel Aviv BBQ mit etwas Sojasauce. Und Karotte, gedämpft und ein Püree mit Vanille, Kümmel und Guajillo Chili. Funktioniert recht gut, überrascht mich sogar wie gut.
Der Blick geht Richtung Samstag zum Jubiläum. Der Gedanke ist einfach und schön kochen. Kässpätzle, Naschmarkt Leberkäs und Pasta A Fuego Negro sollten das Leben in der Küche nicht schwer machen. Kein Dessert, kein ChiChi.
Bis es soweit ist gibt's SEVERED FOREVER in der nächsten Version. Ein freigeistiges Amuse.
Frischkäse mit Karotte, Schinken & Tel Aviv BBQ
- Kürbisfrischkäse mit Cafe de Paris
- Karotte gedämpft
- Serrano knusprig
- Verbeneöl
- Tel Aviv BBQ Sauce
Bei NECESSARY EVIL von Memphis May Fire denk ich an die kulinarischen Reisen. Es geht um die Momente in denen ich keinen Hunger sondern eher Gelüste hatte. So ein Moment war in Bratislava beim gefüllten Croissant.
Fraitxiken Croissant mit Kürbis
- Croissant
- Kürbisfrischkäse
- Pulled Kürbis
- Chicken Tempura mit JL RED MELANGE
- Salat
- Kürbis Salsa
Und nochmal die anderen neuen Machwerke der Woche. Dabei denk ich mir dass meine Küche aromatisch stets im Wandel ist. Dennoch finde ich es einfach ehrlich. Eine Neoklassik, puristisch und eigen.
Bei der Planung was es am Jubiläum so geben soll war der Backkatalog schon enorm. Speziell beim Thema Leberkäs. Da hat sich dank Küchenparty, Catering und der Kocherei allgemein einiges angesammelt.
Vor so einem Event ist der Einkauf aufm Markt speziell. Was brauche ich was braucht Soulfood Brothers? Ich selbst hab keine Lust während dem Kochen einkaufen zu müssen. Darauf ein YOU ARE ALL YOU NEED. So einen Teller hätte es vor Jahren nicht gegeben. Faszinierend wie man sich entwickelt.
Die anderen bereiten am Herd für morgen vor. Ein hervorragendes Team, dafür und für die Freundschaft bin ich sehr dankbar. Sowieso wenn es so entspannt ist. Kaffeebrösel gehen neben Fleischküchle her. Heute Gyros, Kreuzkümmel und Champagnersenf sowie gedämpfte Karotte.
Samstag ist Matchday und großes Jubiläum!
Da drin wird aufgetischt. Wir haben es wieder sehr launig in der Küche. Ab Beginn läuft die Maschine.
Endlich mal Tempura im großen Stil machen. Zwiebelringe rein und drauf auf die Kässpätzle. Das gibt's am Nachmittag, am Abend dann Naschmarkt Leberkäs mit Kartoffel und Süßkartoffel. Pasta A Fuego Negro ergänzt unsere Karte. Macht ja Sinn ein Best Of zu kochen und mit den Gerichten sehe ich uns bestens präsentiert.
Es läuft richtig gut. Die Vorbereitung macht Spaß und wir sehen uns auf einem sehr guten Weg. Saucen ziehen und werden immer aromatischer. Leberkäs gedeiht und unsere Kartoffeln als Stampf und Salsa ergeben zusammen ein hervorragendes Gericht. Gemäß Titel findet viel Gewürz vom Naschmarkt den Weg ins Gericht. Schoafe Sau, Chimichurri, Naschmarktgewürz.
Zwischen 19 und 19.30 kommt ein Run, da geht's ab. Ich finde daran erkennt man eine gute Teamarbeit wie das trotzdem easy serviert wird. In all den Jahren ist der Auftritt heute einer der stärksten. Faszinierend die Eindrücke der Gäste wahrzunehmen.
Bis um zehn servieren wir viele Teller und haben es recht nett mit den Gästen. An alle Beteiligten ein großes DANKESCHÖN. Im Anschluß feiern, quatschen und Bier 🍺. Einer meiner schönsten Tage ist das. Kochen ist mehr als irgendwas in den Topf werfen. Allerdings hatte ich nicht immer aufm Radar wieviel Menschen man damit erreicht.
WIEN KONZERTREISE
Sodele, die nächste Heavy Metal Reise steht auf dem Programm. Wenn bei anderen Seiten Konzertreise nach Wien steht dann dürfte so etwas wie Oper gemeint sein. Bei mir Sum 41 und While She Sleeps. Kann man mal machen. Die Austrian hat mir für die Quote 50 % verspätete Flüge tatsächlich einen Gutschein gegeben. Und Herbst in Wien gehört irgendwie dazu. Vielleicht sogar eher Winter, wir werden sehen.
Das L'Unica hat seinen Ruhetag verschoben stelle ich fest. Da wird das park, sleep, fly gleich aufgewertet. Mittlerweile weiß ich allerdings nicht mehr wohin ich mit größerem Misstrauen hinfahre - zum Bahnhof oder zum Flughafen. Heute nehme ich mir vor keinen Streifzug durch die Gemeinde zu machen. Ist ja auch Dienstag, kein Stadtfest und recht früh soll es losgehen.
Kulinarisch ist das recht schön. Ich würde noch mehr schwelgen, würde ich nicht oben sitzen. Da hört man wie es unten im Gastraum ist und ob sein könnte. Das Hörspiel ersetze ich gegen Bier im Salon Sax und an der Hotelbar.
Mal wieder überpünktlich bin ich am Flughafen. Die Austrian, die ich die Bahn der Lüfte nenne, kommuniziert wieder eine Verspätung. Diesmal nur leicht. Und in Stuttgart ohne Busboarding. Früher war übrigens Flugbier Tradition, heute der knusprige Guhler. Auch morgens um sieben.
Ob dem so ist? Wir sehen es in den kommenden Tagen. Mitm Zug an den Hauptbahnhof und Zimmer ist fertig. Schee wenn es läuft. Auf die Frage ob mir der fünfte Stock recht sage ich ja, solange die Nachbarn ruhig sind.
Ab zum Pepi zum wärmenden Leberkäs. Letztes Mal Wien war Juli, also jetzt ganz andere Saison. Bissle sonniger könnte es trotzdem sein.
Der üblichen ersten Runde an Oper, Hofburg und Stephansdom entlang folgt ein ausgiebiger Besuch im Mozart.
Gans geil ist der Teller gefolgt vom Dessert. Richtig wohlig fühle ich mich an der Stelle.
Flanieren und planieren geht weiter mit kleinen Einkäufen. Es wird schnell Abend und Zeit fürs Konzert. Aufm Weg liegt das Lao Lao.
Na klar, Dumplings, vorab aber Liangpi. Das ist richtig gut. Wie das Popcorn Chicken. Sehr großzügig bemessen und ich rolle Richtung Stadthalle.
Da war ich auch noch nie. Schickes Venue, gefällt mir, nur die Bierauswahl könnte besser sein. Neck Deep heizen gut ein, macht Laune.
SUM 41 machen in zwei Stunden alles richtig, eine sehr starke Show. OUT FOR BLOOD knallt sehr schön. Deswegen mag ich die Band, die haben einfach mehrere Facetten. FAT LIP, STILL WAITING gehen eh immer und IN TOO DEEP beendet ein sehr kurzweiliges und launiges Set. Der Besuch ist einer für die Bücher. Bin echt froh mir die Show anzuschauen.
Morgens am Hauptbahnhof, Sonnenschein und ich möchte in den zweiten Bezirk. Da kann man kurz gehen und die S Bahn nehmen. Oder lang gehen und die U Bahn. Gedankenlos mit der U1 zum Frühstück. Der aufmerksame Leser kennt meine Ecke dort. Heute Ramasuri:
Das Sandwich hab ich adaptiert, so gut ist das. Danach geh ich zum Friseur zum Schneiden und Massage. Obendrein treffe ich zufällig Helmut Bohatsch, bekannt aus Soko Wien.
Einer der wenigen Schauspieler die ich erkenne und obendrein ein netter Mensch. Sonniger ist es, kälter aber auch. Schöne Fotos gibt's heute bei der Kulisse.
Mit der lieben Anna geht's ins Cafe Mozart und zum Naschmarkt. Tolles Kalbsbutterschnitzel und ein schöner Einkauf. Einfach ein lustiger Nachmittag.
In Simmering war ich bisher nur zu Konzerten. Heute also Gasthaus Stern in dem seit kurzem Peter Zinter kocht.
Wiener Küche, ich nehme es vorweg, bei einer Blindverkostung wüsste ich die Stadt sofort.
Mit Cojones geht's los, die ersten Stierhoden meines Lebens. Das Tasting Menü ist nix für Veganer.
Bries Szegediner, Beuschl, es erinnert fast an Petz. Ein toller Abend, so richtig Wien!
Runtergespült wird im Kleinod. Dort führt der Weg hin und so schnell nicht mehr raus. Deswegen setzen wir uns Freitag später in Bewegung. Endlich klappt es mit Wildherz und einem Hirschburger. Magnifique!
Nicht als großer Weihnachtsmann bekannt hat es hier dennoch was.
Ein recht chilliger Tag am Hof und in der Stadt. Offiziell macht der Christkindlmarkt am Rathaus morgen auf. Aber alle Stände sind offen.
An einem davon Andi Wojta, cool. Jetzt war ich schonmal vor Jahren da mit MAST hinterher. Damals fuhr die Bim nicht. Und heute? Tatsächlich eine Station weit bevor wir wieder das Taxi nehmen.
Im Weinbistro tolles Essen, tolle Weine und gute Unterhaltung. Gefällt mit außerordentlich gut. Die Blunzn Ravioli sind ein Gericht zum Schwärmen, ebenso das Dessert. Hier verbringt man ziemlich sicher einen schönen Abend. Ein Zwischenbier im Burgring 1 ist nicht verkehrt.
Auf zum Schwof mit Hard n Heavy angekündigt. Ready to Rock bin ich. Nur hat der Clubfloor erst gar nicht offen. Am Mainfloor macht es dann und wann Laune. Insgesamt jedoch nicht meins und so früh wie nie ist Heimreise. Man fragt sich zwischen zwei gut besuchten Konzerten mit Punk und Metalcore warum hier die Szene immer schlechter vertreten ist.
Früher als gedacht Beginn am Samstag mit Georgien.
Wird nicht langweilig, ebenso wie Schloß Schönbrunn.
Ein schöner, ausgiebiger Aufenthalt incl Leberkäs und Weihnachten. Nur auf dem Rückweg fiel mir ein daß ich Pralinen verkosten wollte.
Bei der Überlegung wohin vorm Konzert zum Essen gibt's das Ergebnis Rathausplatz. Irgendwie ist da immer was das ganze Jahr über.
Unbebildert wegen Licht hier die Doku daß es Grammelknödel vom Andi und Schinken Käse Feuerfleck gab. Obendrein erlebt man ein faszinierendes Spiel der Lichter. Es muss nicht immer ein Restaurant sein.
While She Sleeps haben drei Supports dabei. Ich komme zu Malevolence vor dem Main Act und hab noch mehr Laune.
Dann also WSS, wollte ich seit dem Support für Parkway Drive sehen. Jetzt klappt es in Wien und im Nu ist Abriss. Die haben es live drauf und ein tolles Set. RAINBOWS macht schon irre Spaß, SELF HELL knallt live und TO THE FLOWERS treibt Tränen in die Augen. YOU ARE ALL YOU NEED oder SLEEPS SOCIETY sind meine weiteren Highlights.
Eigentlich sogar fast eine kurze Spielzeit, aber mit viel Energie. Tolle Show! Denke ich auch beim Absacker im Kleinod.
Schon sind wir beim finalen Schnitzel. Anschließend besuche ich den Weihnachtsmarkt am Karlsplatz. Und ich hab somit soweit ich weiß die Hälfte der Märkte geschafft.
Was für eine schöne Reise, für solche Konzerte, Begegnungen und Kulinarik ist es hier einfach schön und inspirierend.
SPICE UP YOUR LIFE
Ein Titel der sich in den letzten Jahren durch meine Küche zieht. Gewürze betonen und definieren Gerichte. In erster Linie ist es der Geschmack der über allem steht. Dachte ich mir so am Wochenende mit einem Streifzug durch Bayern, Italien und Levante.
Naturalmente kommt The Ghost Inside hier auch vor. OUT OF CONTROL ist passend zum Pre Concert Ausflug in die Nachbarschaft italienisch.
Der Eintrag passt hervorragend zwischen Trips nach München und Wien. Einmal Erinnerung und einmal Vorfreude. Im November gibt's ordentlich auf die Ohren. Und auf die Schnauze. Wieder daheim gibt's erstmal den ein Dutzend Jahre alten Klassiker.
PASTA A FUEGO NEGRO 🖤
WONDERFUL LIFE von Bring Me The Horizon erinnert mich an die morecore Party. Sagen wir es geht um die Entdeckung unbekannter Schönheit. Im Prinzip eine Fortsetzung des letzten Eintrags.
Lamm mit Karotte, Nüssen & Tel Aviv Albufera
- Lamm mit Nuss Topping
- Karottenpüree mit Chili
- Karottensalsa
- Tel Aviv BBQ Sauce Albufera
- JL RED MELANGE
- Hibiskussalz
- Petersilie
Anmutig, elegant und feurig - der Teller hat einiges in sich. Heimat, Saison und etwas Orient, ich finde es ein schönes Gericht.
In Produktion heute Ofenpaprika, Kimizu mit Meerrettich, Reisessig und Sesamöl sowie Karottenpüree mit Rauchsalz und Smoke Rub.
OBEY leg ich mal wieder auf. Die Idee des späten Frühstücks aus Galizien schaut so aus, Kraut mit Speck in meinem Twist. Ein echter Letzgus, mittig angerichtet, einfach reinfahren.
Lacon con Grelos mit Polenta & Kimizu
Das Kraut mit Kümmel, süssem Senf und Petersilie ist der Sockel. Drauf kommen Pancetta und Kimizu. Polenta mit Harissa finalisiert das Gericht.
BEST OF ME versüsst den Tag.
Weiße Schokolade mit Zwetschge & Matcha
Wie gehabt, also im letzten Eintrag.
Heute in Produktion:
- Muhammara mit Walnuss wie im Original und Ponzu und Sweet Chili, nicht wie im Original
- Frischkäse mit Ofenpaprika, Ofenkürbis, Cafe de Paris und Petersilie
- Sauce mit Harissa und Teriyaki
Im Tutu Kitchen gab es Börek vom Blech. Inspiration genug das nachzubauen. Ich denke weit daneben liege ich nicht. Eine Royale mit zerlassener Butter, Milch, Sahne, Ei und Paprikafrischkäse gemixt und ähnlich einer Lasagne geschichtet. Zwiebel Spinat Saute, Pulled Kürbis, Petersilie, Brunnenkresse und Feta rein, dann Abschluß mit Sesam.
In Kitchen Impossible würde es besser als das Original heißen. So weit würde ich nicht gehen, dennoch wollte ich hier nah dran sein. Reisen und Musik inspiriert mit TRUE FRIENDS von Bring Me The Horizon ein kleines Gericht.
Börek mit Tomate & Muhammara
- Börek
- Muhammara
- Pico de Gallo
- Tomate eingekocht mit Essig
- Brunnenkresse
Ich recherchiere für so etwas ein bissle wie so ein Gericht gehen könnte. Gibt schon coole Tips und Anregungen.
Pasta All Amatriciana
Die Pasta kommt mit Pancetta und Tomatensauce mit Chili auf den Teller. Topping kommt mit Nuss und Rinderspeckpulver sowie Bergkäse. Hanföl ergänzt den Teller.
Die Abende werden kurz was Tag betrifft, dafür länger in der Küche. Ringelbete gart im Ofen und wird ausgestochen uns zur Salsa. So einen Yufkateig sollte man zügig verbrauchen. Lustig finde ich damit Weißwurstkäs Börek zu machen.
Auf der Fahrt zum Bahnhof lief von Godsmack AWAKE. Inspiration genug für ein kleines Vesper.
Weißwurstkäs Börek
Die Falttechnik ist gar nicht mal schwer. Den mit Zwiebel, Muskatblüte, Zitronenpfeffer und Majoran gewürzten Leberkäs rein und diagonal einschlagen. Sesam und Schwarzkümmel drauf, ab in den Ofen. Weißwurstsenf dazu, könnte man mit auf Reisen nehmen.
In Produktion Chimichurri Kartoffelstampf. Für ausgiebig Markt ist das Wetter nicht so geeignet, dafür fürs Kochen.
Eine neue Version von TEARDROPS wird gekocht und angerichtet.
Huhn mit Karotte & Harissa
- Txiken Butterschnitzel
- Harissasauce mit Teriyaki
- Dillöl
- Karottenpüree mit Rauch
- Karotte gedämpft
- Bete Encurtidos
- Spinat
- Dill
Kurz spielen die Synapsen verrückt, Kaotiko teasern was neues an. Nächsten Freitag... liebes Wien, wenn es eine Single ist träller ich die bei euch.
Weiter geht's mit Nerd am Herd, Kartoffelweckle mit Schabziger Klee und Börek. Es wird gekocht, gebacken, Musik gehört und es kommt einiges raus.
TRUE FRIENDS
Macht mir Spaß und die Saison ändert sich hier. Die Bete Salsa ist statt Pico de Gallo präsent.
IMPENDING DOOM
Naschmarkt Leberkäs mit Kartoffel & Süßkartoffel
Den Leberkäs hatte ich weg gefroren. Flankiert wird dieser hier mit Süßkartoffel Salsa, Chimichurri Kartoffelstampf und Harissasauce.
LOVE WILL FIX IT
Heiße Liebe Käs Leberkäs Semmel
Lalalalala Leberkäs will fix it all mit dem Frischkäse, Süßkartoffel Salsa, Spinat, Käs Leberkäs, Pulled Kürbis und Röstzwiebel.
Bis zum Abend geht's rund am Herd. So hab ich einiges für den Samstag parat.
SEVERED FOREVER
Frischkäse mit Karotte, Schinken & Harissa
- Frischkäse mit Kürbis, Paprika und Cafe de Paris
- Karotte gedämpft
- Serrano knusprig
- Hanföl
- Harissasauce
- Spinat
LOVE WILL FIX IT
Schon eine Woche ist der Samstag her welcher so erlebnisreich war. Das vergesse ich wohl nie. Darauf ein TRUE FRIENDS.
Ein Dessert hab ich auch vorbereitet. WHIRLWIND OF DOOM ist das Postre Pintxo mit Matcha im Kopf.
Matcha & Earl Grey mit Traube, weißer Schokolade & Hibiskus
- Traubenröster mit Earl Grey und Beerengsälz
- Dillöl
- Hibiskuspulver
- Panna Cotta mit weißer Schokolade und Matcha sowie Hibiskuspulver
Endlich gibt das Wetter und die Zeit eine kleine Wanderung her.
Danach hab ich wieder Hunger und Erinnerungen an München. Durch das Wandern entstand die Idee zu AFTERMATH.
Tagliata mit Fregola Sarda, Kürbis & Nüssen
Von unten nach oben:
- Fregola Sarda mit Karotte und Tom Yam Sud
- Pulled Kürbis
- Tagliata Rinderfilet
- Nuss Topping
- Rinderspeckpulver
- Spinat
Die rassige Anmut und Eleganz bildet WONDERFUL LIFE ab. Bissle abgeändert, mindestens genauso gut wie letztens. Mir gefällt der Gang richtig gut.
Lamm mit Karotte, Bete & Harissa
- Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz
- Rauch Karottenpüree
- Bete Salsa
- JL RED MELANGE
- Harissasauce
- Dill
Ein Besuch in der Kneipe ist abends angesagt. Der Sonntag beginnt chillig mit Frühstück und RAINBOWS. Inspiration durch die Tatarie Marie seit Ostern, heute Nikkei Cuisine.
Tatar mit Brot & Süßkartoffel
- Toast
- Cafe de Paris Frischkäse
- Tatar mit Chili und Togarashi
- Süßkartoffel Salsa mit Piri Piri
- Dill
AVION CON DESTINO AL INFIERNO
LKW VIE
- Kartoffelweckle
- Frischkäse
- Süßkartoffel Salsa
- Schoafe Sau Leberkäs
- Zwiebelgsälz
- Röstzwiebel
- Dill
DEATH GRIP war beim Konzert der Opener. Hätte ich so nicht gewählt, hat aber funktioniert. Die Inspiration ist dank dem Ragu vor der Show für ein Pintxo gegeben. Wie eine Eröffnung eines Abends in Donosti im Txuleta.
Tan Tan & Aligot
Ein warmer Empfang mit Kartoffelstampf, schwarzem Kampotpfeffer und Bergkäse. Drauf kommt ein Ragu mit Chili und rotem Kampotpfeffer. Spinat garniert das Pintxo.
Der Bratort im Foodlab geht weiter am Sonntag.
AFTERMATH
TEARDROPS
WONDERFUL LIFE
WHIRLWIND OF DOOM
Ein süßer Abschluss unter eine würzige Woche. Eine eigene, vielleicht ausgewählte eigenwillige, Küche mit Handschrift.