COCINA DINAMITA

Mal wieder ein Eintrag welcher keinem bestimmten Thema folgt. Einfach kochen und ein paar Inspirationen verfolgen. Meistens wird eine kulinarische Weltreise draus. 

MANIAC IN THE MIRROR inspiriert eine kulinarische Selbstdarstellung. Der Teller ist irgendwo zwischen Tutu Kitchen, Miznon, Mochi am Markt und A Fuego Negro. 
 

Backfisch mit Lauch & Kartoffel 
  • Kabeljau Tempura mit Dehli Curry und Hibiskussalz 
  • Lauchpüree mit Jalapeño 
  • Run Over Potato mit Alpenpfeffer 
  • Verbeneöl 
  • Naschmarkt BBQ Sauce 
  • Ixnipek 
  • Salicornes 
  • Schnittlauch 
 

1312 ist zum letzten Eintrag so gut wie nicht verändert. Lediglich eine andere Karotte ist drin und Kresse als Garnitur.



INAMORATA ist tupfengleich, stammt aus der letzten Produktion.


Abends will ich nur kurz in die Kneipe. Eigentlich, nachm Kalender komm ich am nächsten Tag heim. Aber morgen ist erst nachm Schlafen und beginnt danach mit UNTIL IT SLEEPS zum Frühstück. Das fällt heute insgesamt ausgiebig aus.


Txiken Spachtel mit Süßkartoffel, Zwiebel & Kumquat 

Wie im letzten Eintrag, da bereits produziert. Heute geht's weiter mit Metalli-Postre. ENTER SANDMAN ist bereits älter und geht dieses Mal so:


Marillenstrudel & Cola 
  • Panna Cotta mit Marille und Vanille 
  • Crumble mit Apfelstrudel Gewürz 
  • Granite aus Cola 
  • Hibiskuspulver 

Mittags Wok n Roll inspiriert von EUPHORIA. Das ist immer so etwas wie Petz im Gußhaus. 


Asia Beef Nudeln 
  • Pasta
  • Rinderfilet 
  • Champis 
  • Panda Sauce
  • Lauch
  • Zwiebelgsälz 
  • Ixnipek 
  • Frühlingszwiebel Encurtidos 
  • Kresse
  • Sesamöl 
  • Sesam
  • Steinpilzpulver 

MANIAC IN THE MIRROR ist ein klein wenig verändert. 


Die Kartoffel ist mit Petersilie, der Fisch mit Purple Curry. 


SULFUR von Landmvrks inspiriert einen kleinen Gang. Mal wieder ein Pintxo.
 

Merguez mit Txili Txeese Polenta 
  • Ragu von Merguez und eingelegter Paprika 
  • Polenta cremig mit Käse und Calabrese Chili 
  • Schnittlauch 
  • Spinat 

Da der nächste Gang Metallica gewidmet ist wird es automatisch etwas schwieriger. 72 SEASONS bezeichnet bei mir kulinarisch Fisch in der Saison.
 

Zander mit Karotte 
  • Zander mit Bärlauchsalz und Kerala Pfeffer 
  • Karotte als Püree, mariniert und Salsa (mit Granatapfel)
  • Salicornes 
  • JL RED MELANGE 
  • Verbeneöl 
  • Naschmarkt BBQ Sauce 

Nicht nur optisch gelungen. 


Danach Weckle mit Zaubergewürz backen und eine falsche Pilz Carbonara läuft. Salat mit Rettich, Reisessig und Wiener Senf sowie Purple Curry Zwiebel kommen in die soeben geleerten Behälter. Ein ewiger Kreislauf ist das.

Freitag kommt das neue Album der Architects. Die bringen noch vorab einen neuen Song der mich an die Farmer Boys erinnert. EVERYTHING ENDS inspiriert diese Brotschaft.
 

Levante Asia Wurst Weckle
  • Merguez 
  • Gewürz Weckle 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Rettich Salat 
  • Arriba Sauerrahm 
  • Salicornes 
  • Togarashi 

Abends geht es recht untypisch für unter der Woche im Winter ind Krone. Das hat seinen Grund. 


Demnächst mehr dazu, spätestens am 29.3. seid ihr schlauer. Der geneigte Leser könnte ahnen was kommt. Wieder daheim Hummus Herstellung und Fleischküchle a la Salsiccia vom Schweinsschopf. 

Bei der Überschrift dürfen die Niños Dinamita nicht fehlen. Als Band aufgelöst, die Musik jedoch bleibt, ESCUPO FUEGO sowieso. Mittlerweile einer der Top 3 Nudelgerichte.
 

Karbonara Kalor 

Gab's schon ne Weile nicht mehr. Heute mit Pilzen, Salicornes und wie immer Chorizo knusprig und Öl. Steinpilzpulver und Schnittlauch garnieren den Gang.


Abends Gulaschsaft ansetzen und auf die restliche Portwein Birne ein Mousse drauf.
 
SULFUR gefällt mir ein seiner Einfachheit recht gut. Ein Pintxo wie im Txuleta. Im Prinzip zwei Dinge. Da kann man nix verstecken.
 

Vorm Release kommt noch ein älterer Architects Teller. ROYAL BEGGARS handelt von Fernweh nach Wien und Donosti. 
 

Fleischküchle Leiwand Levante 
  • Salsiccia Küchle
  • Hummus 
  • Kichererbsen mit Spinat und schwarzem Knoblauch 
  • Gulaschsaft 
  • Ajada 

INAMORATA 


Karotte und Zwiebel, fast Usus daraus Donnerstag ein Püree zu machen. Somit ist Platz für den Einkauf vom Markt. Zu der Jahreszeit liegt die Spannung darin was man damit anfängt. Pasta geht immer.


Abends Architects und Architektur am Teller. Früher war ich gar nie so der große Fan der Band. Die letzten beiden Alben überzeugten jedoch und die meisten Singles vorab auch.
 

ROYAL BEGGARS schaut nachm Markt etwas grüner aus. 


Zum aktuellen Album - das knallt und macht vieles richtig. Besonders fällt mir die stimmliche Leistung von Sam Carter auf. Mit Sicherheit kommen da neue Gerichte. Erst genieße ich jedoch einige Durchläufe bevor ich mich für etwas Kneipe los reißen kann.

Samstag kann man leicht und beschwingt in den Tag starten. Oder so:

TRUE FRIENDS 


Börek & Tirokafteri 
  • Börek mit Wirsing und Feta
  • Tirokafteri 
  • Karottensalsa 
  • JL RED MELANGE

EVERYTHING ENDS 


CONCIERTOS LOCOS 


Banh Mi LKW 
  • Tomatenweckle
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Panda Leberkäs 
  • Frühlingszwiebel mit Alpenpfeffer und Jalapeño 
  • Purple Curry Zwiebel 
  • Frühlingszwiebel Grün
  • Kresse

1333 von The Ghost Inside inspiriert den Gruß aus der Küche.


Kren Panna Cotta mit Topinambur Salat 
  • Salat aus Topinambur, Senf, Essig, Pfeffer, Walnussöl 
  • Schnittlauch und Frühlingszwiebel 
  • Kren Panna Cotta 

Neue Architects, neue Inspiration, JUDGEMENT DAY. Der Song inspiriert einen Teller der nach der ganzen Welt und Heimat schmeckt. 


Huhn mit Kartoffel & Zwiebel 
  • Txiken Butterschnitzel 
  • Tel Aviv BBQ Albufera 
  • Verbeneöl 
  • Lila Run Over Potato mit schwarzem Knoblauch 
  • Tandoori Zwiebel 
  • Frühlingszwiebel 
  • Kresse 

MetalliSweets runden den Nachmittag ab.


LA VISTA ATRAS kommt nach einem Abend in der Kneipe richtig.


Weißwurstkäs Burrito mit Karotte & Hummus 

Ein weltoffenes Arrangement. Danach denk ich über eine nicht so schöne Begebenheit nach. Als emotionaler Mensch gehen mir manche Dinge gut wie schlecht besonders nahe. Manchmal ist es eben traurig. LEAVE ME ALONE bietet den Soundtrack und die Inspiration. 


Piggy Spachtel Weckle mit Frühlingszwiebel 
  • Schweinsschopf mit Schoafe Sau und Frühlingszwiebel Spachtel 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Tomatenweckle 
  • Frühlingszwiebel Relish 
  • Röstzwiebel 


Montags gibt's noch ein Börek...
 

... vor einer neuen Inspiration von KEEP PLANTING FLOWERS


Txili Txuleta Pasta & Migas Sucia
  • Nudeln mit Rind,  Frühlingszwiebel und Champis sowie Sriracha 
  • Pangrattato mit Sesam, Rinderspeckpulver, Steinpilzpulver 
  • Schnittlauch 
  • Frühlingszwiebel Grün 
  • Sesamöl 

Fisch mach ich gern und mit Zander in zwei Tellern. Der wird mit Bärlauchsalz und Kerala Pfeffer gewürzt. Es geht etwas in Richtung Doubek, wobei das unvergleichlich bleibt.

THE GHOSTS THAT YOU HAVE CALLED
 

Purple Zander
  • Zander
  • Lila Bratartoffel 
  • JL RED MELANGE 
  • Purple Curry Zwiebel 
  • Arriba Sauerrahm 

HEREAFTER
 

Mar y Muntanya 
  • Zander 
  • Karottenpüree 
  • Eingelegte Bohnen 
  • Ajada
  • Beurre Gulasch
  • Rinderspeckpulver 

Es wird gekocht und verwertet. Erbsen, Spinat, Frühlingszwiebel mit Jalapeño als Püree. Erbsen Zatar Frischkäse, Duxelles und ein Teig welcher über Nacht im Kühlschrank geht. 

SO WHAT ist das ursprüngliche Metallikish. Manakish mit Wurst, heute an der Ägäis gesegelt. Ein schöner Schluß zum Eintrag einer kleinen kulinarischen Reise.
 

Würstl Metallikish 
  • Manakish 
  • Merguez 
  • Tirokafteri 
  • Karottensalsa 
  • Feta
  • Kresse





STREETFOOD LOVE

Streetfood ist maßgeblich prägend für meine Küche. Ich bin großer Fan der Imbiss Kultur. Unterwegs auf Märkten und am Würstlstand hab ich einige Inspirationen mitgenommen. Speziell auf den letzten Touren in München.

DEAR DIARY ist ein schönes Beispiel dafür. Obwohl ich Tartiflette ausm Elsass kenne. Ich fand es am Szia Szia wunderbar und erstaunlich was man mit Langos machen kann.


Nach dem Essen ist bekanntlich vor dem Essen. Daher mise en place mit Süßkartoffel Salsa, Gemüse Frischkäse mit Cafe de Paris und Huhn in Soja und Berbere einlegen. Freitags wegen Kälte kurz auf den Markt.

Es ist Valentinstag und als alter Romantiker mach ich da gern was dazu. CAN'T FORCE THE LOVE von Siamese inspiriert diesen Gang. Chicken Noodles, etwas anders:
 

Flammende Herz Pasta mit Popcorn Txiken & Curry
  • Pasta Herzen in Tom Yam Sud mit Erbsen 
  • Huhn in Berbere, Soja, Tempura mit Brösel, Hibiskussalz 
  • Verbeneöl
  • Frühlingszwiebel Grün 
  • Petersilie 

Ich bin selbst etwas überrascht von dem Gang. Abends wird es musikalisch eher baskisch. Puraposse mit neuem Album. Den Namen übe ich noch. Yugular runden mit neuem Song ab. Dazu kochen und zwar so richtig...
  • Gurkensalat mit Sweet Chili, Senf und Alpenpfeffer 
  • Frühlingszwiebel Encurtidos mit Reisessig und Alpenpfeffer 
  • Weißwurstkäs Burritos
  • Kartoffel Leberkäs mit Frühlingszwiebel, schwarzem Knoblauch und Happy Panda 🐼 
  • Schwarzbier Albufera Ansatz
  • Kartoffelweckle 


Haben wir Samstag schonmal was, weiter geht's. CONCIERTOS LOCOS erinnert alleine vom Titel her an Konzerte. Seit 1996 geh ich zu Shows, seit 2014 koche ich dort. An die frühere Kulinarik erinnere ich mich nicht mehr so genau. Dafür an LKWs unterwegs mit Soulfood Brothers.
 

Banh Mi LKW
  • Kartoffelweckle 
  • Panda 🐼 Leberkäs 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Gurkensalat 
  • Brunnenkresse 
  • Zwiebelgsälz 
  • Ixnipek 
  • Frühlingszwiebel Encurtidos und frisch 
  • Röstzwiebel 

LA VISTA ATRAS kommt heute im bayrischen Gewand.


Weißwurstkäs Burrito mit Süßkartoffel & Münchner Kimizu 
  • Weißwurstkäs im Flädle 
  • Kimizu mit süßem Senf, Kren, Reisessig und Sesamöl 
  • Süßkartoffel Salsa 
  • Spinat und Petersilie 

BATTERY ist die Idee Spargel mit Kartoffel und Speck etwas anders darzustellen. Schwarzwurzel ist bekanntlich der Winterspargel. 


Loaded Fries mit Schwarzwurzel & Speck 
  • Pommes mit Bärlauchsalz und Heißer Feger 
  • Schwarzwurzel mit Kerala Pfeffer 
  • Speck knusprig 
  • Gulaschsaft 
  • Frühlingszwiebel 
  • Brunnenkresse 

Ein kleines, feines Gericht, gefällt mir.


Gibt's auch den Begriff Linner? Wäre wie Brunch, nur mit Lunch und Dinner. Das würde das folgende ganz gut treffen. 

HAPPY BIRTHDAY YOU ARE DEAD TO ME 
 

Mac n Cheese 
Cacio e Pepe 
  • Makkaroni 
  • Pfeffer Reduktion 
  • 3 x Käse 
  • Zwiebelgsälz 
  • Pangrattato 
  • Piment d Espellete 
  • Petersilie 

NERO FORTE erinnert an den Ausflug nach Bratislava mit anschließendem Aufenthalt am Wiener Rathausplatz.
 

Txiken Dumplings mit Schwarzbier Albufera 
  • Dumplings mit Huhn und Baharat 
  • Schwarzbier Albufera mit Erbsen
  • Speck 
  • Frühlingszwiebel, Brunnenkresse, Petersilie 
  • Kürbiskernöl 

Dann nochmal CAN'T FORCE THE LOVE und nachm Dessert bin ich abendfertig. 



In der Kneipe Dark Rock Night Mexiko Style. Für mich eine der Abende für die Bücher, hervorragend. Tolle Musik, da wird es ein Bier zuviel. Mindestens 😅, danke dafür und an Max Pain fürs einkleiden. 

Da wird es Sonntag etwas später, aber mit neuer Inspiration. MI PLANETA ist die Idee eines Pintxos zwischen Tutu Kitchen und Kikko Ba. Gemischt mit Donosti, dort kommt einige Erfahrung an Streetfood her. Immerhin spielt sich dort vieles draußen ab.


Tel Aviv Linsen mit Kimizu & Nüssen
  • Linsen mit Tomatensauce und Tel Aviv BBQ 
  • Münchner Kimizu 
  • Nuss Topping 
  • Frühlingszwiebel 
  • Togarashi 
Danach ein kleiner Lunch...




Heute ist es chillig, aber zu ALL THIS BEAUTY CAN'T BE REAL von Chaosbay und gestern Abend fällt mir was ein. 


Frito Misto mit Kartoffel & Gulaschsaft 
  • Kartoffelstampf mit Chimichurri 
  • Tempura von Schwarzwurzel 
  • Petersilie frittiert 
  • Gulaschsaft 
  • Ajada
  • Frühlingszwiebel 
  • Ixnipek 
  • Togarashi 
  • Rinderspeckpulver 

MI PLANETA macht auch am Montag Freude. 


Genau wie LOVE WILL FIX IT:


Heiße Liebe Käs Leberkäs Semmel 
  • Sesamweckle
  • Heißer Feger Käs Leberkäs 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Süßkartoffel Salsa 
  • Zwiebelgsälz 
  • Petersilie 

Abweichend vom Thema kommt eine Idee und CYANIDE wird kulinarisch umgesetzt.


Kalb mit Kartoffel, Erbse & Schwarzbier Albufera 
  • Kalb mit Nuss Topping, Hibiskussalz, Kampotpfeffer 
  • Schwarzbier Albufera mit Erbsen 
  • Kartoffelstampf mit Chimichurri 
  • Ixnipek 
  • Ajada
  • Petersilie 

Irgendwie ist Freitag der Kühlschrank voll und am Montag recht leer. Bissle einkaufen, Kumquat einkochen, Zwiebelgsälz und ein Ragu kochen. Ponzu, Umeboshi und Happy Panda geben asiatische Aromatik. 

Bei Addicted to Rock wird mehr Vielfalt angekündigt. Leider einhergehend nur noch am ersten Freitag im Monat Rocknacht. So wird aus Konzept konzeptlos. Der nächste Aufenthalt wird spannend. Darauf eine PASTA A FUEGO NEGRO.
 

Unkaputtbar, ein Klassiker. 


Danach haben wir Energie für Produktion. Karotte als Streifen in Reisessig und Chili eingelegt, als Püree mit Sriracha und Erdnußbutter. Erbse mit Senf, Jalapeño, Hummusgewürz und Frischkäse mixen sowie ein kleiner Teig.

THE SHAPE OF WATER von Siamese inspiriert ein neues Gericht zum Thema Langos. 
 

Beef Langos 
  • Langos 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Panda 🐼  Ragu
  • Arriba Sauerrahm 
  • Karotten mariniert 
  • Nuss Topping 
  • Rinderspeckpulver 

Mit Huhn mach ich Fleischküchle, Senf rein, Smoke Rub, Rauchsalz, Paprika, Pfeffer und aus Nuss Topping wird Filling. Sauce mit allerhand Asia und Naschmarktgewürz zieht. 

1312, die Inspiration vom Huhn zwischen Donosti und Wien, kommt mal wieder. Karotten sind mir immer wieder im Baskenland begegnet. Passt hervorragend mit Käse. 
 

Txiken Butterschnitzel mit Karotte & Käs
  • Fleischküchle vom Huhn
  • Karottenpüree 
  • Karotte mariniert 
  • Sauce aus Hühnerfond, Sahne, Chimichurri und Greyerzer 
  • Greyerzer Chip
  • JL RED MELANGE 
  • Kürbiskernöl 

Schöner Purismus mit aromatischer Tiefe.


Donnerstag abend, kurz einkaufen. Und dann nochmal weil ich Hefe vergessen. Dann ist der Weg frei für Pizzateig. Birne kommt in Portwein, aus weißer Schokolade und Pistazie wird ein Mousse.

Freitags ist Markt und es passiert... nix spannendes. Bissle einkaufen und kulinarisch wird das Wochenende eröffnet. I RAN hab ich noch da. Ab und an sollte man das Gefrierfach räumen.


Gnocchi mit Spinat & Pfeffer
  • Gnocchi mit Zitronenpfeffer 
  • Spinatsauce 
  • Kampotpfeffer 
  • Bergkäse 
  • Piment d Espellete 

INAMORATA gab es schon eine Weile nicht mehr.
 

Schokolade mit Pistazie, Portwein & Birne 
  • Birnenröster mit Portwein 
  • Mousse mit weißer Schokolade und Pistazie 
  • Pistazie 
  • Hibiskuspulver 
Ebenfalls schon etwas her ist die Pizza am Freitag. Ristorante Il Grande Letzgus serviert Pizza mit Schinken und vielerlei Käse. 
 

Einhergehend mach ich Karottenpüree, Lauchpüree mit Jalapeño und gegarte Kartoffel. Danach widme ich mich dem Nachtleben in der Heimat. Nicht allzu lange denn es ist nicht so viel los.
 

Das bedeutet nicht unfassbar früh aufzustehen. Nach ausgiebigem Schlaf geht's weiter am Herd. Huhn geht auch zum Frühstück. UNTIL IT SLEEPS ist derzeit meine Interpretation von Chicken Spachtel.


Txiken Spachtel mit Süßkartoffel, Zwiebel & Kumquat 
  • Schabziger Klee Weckle 
  • Huhn mit Salsiccia Gewürz 
  • Süßkartoffel als Frischkäse und Salsa 
  • Zwiebelgsälz 
  • Kumquat Relish 
  • Arriba Sauerrahm 
  • Kresse 
 

Endlich kommt die erste Wanderung des Jahres. Die ersten Meter sind nicht unbedingt die helle Freude. Ja, okay, Kilometer. 




Dann aber steigt die Laune und ich grinse dauernd. Schee ist es. Ein schöner Abschluss zum Streetfood Eintrag.



HEAVY METAL COOKING


und BUENAS DIAS!

Die Überschrift passt immer bei der Art von Küche. Teller geprägt von Musik der lauten Art gibt's wohl in 95 % meiner Gerichte. Die Kompositionen sind meistens nicht leise. Kochen hat viel mit Persönlichkeit zu tun - Salz, Säure, Schärfe gepaart mit Fantasie und Emotion ergeben schöne Gerichte. Zwei Paradebeispiele sind vom Wochenende noch übrig.

ADRENALINA 
 

BLACKENED 


Lateinamerika oder Patata Sucia Stampf einzubringen macht mir Laune. Macht ja Sinn das zu kochen was man mag. Deswegen hab ich gegen TK Erbsen nix. Zusammen mit Spinat, Senf und Hummusgewürz wird ein herrliches Püree draus.

Ich kann noch so oft was neues machen, es ist jedes Mal mehr oder weniger aufregend. Es soll zum Song passen und zu mir. Dabei helfen Erinnerungen an Reisen, Gerichte und Erlebtem sehr. Inspiration für den nächsten Teller kommt von MANIAC IN THE MIRROR
 

Backfisch mit Kartoffel & Erbse

Die kulinarische Darstellung des Songs von Chaosbay dreht sich im solche Läden wie A Fuego Negro, Tutu Kitchen und Miznon:
  • Backfisch mit Kabeljau Tempura und Hibiskussalz 
  • Run Over Potato 
  • Erbsenpüree 
  • Ixnipek 
  • Cajun Sauce 

Das Gericht macht Freude, bin ich a bissle stolz drauf. Cool und reflekiv gesehen sehr loose. Zur Entwicklung gehört eine gewisse Veränderung. Man könnte auch sagen wenn Cajun nicht da ist nimmt man halt Yakiniku.
 

Da die Sauce hier eine Ergänzung ist wird das Gericht dadurch nicht völlig verändert. Könnte insgesamt ein Culinary Crush werden. Nicht nur optisch ein toller Gang.


Es ist Wednesday Flavours, macht ebenfalls Sinn ältere oder eben jüngere Gerichte zu überdenken. Dazu entstehen Zatar Weckle, Bohnen Hummus und Selleriepüree mit Miso. 
Bei Tutu Kitchen seh ich Tirokafteri, kann man sich die Herstellung leichter merken als den Namen. Geröstete Paprika mit Feta, manchmal kann es recht einfach sein. Ich mach das mit etwas getrockeneter Tomate, Majoran und Birnenessig. 
 

Eins wird gleich mit dem Tirokafteri verkostet. Demnächst mehr dazu, bis dahin übe ich den Namen.
Relativ grob geht's manchmal zu. Dabei liegt die Finesse solcher Gerichte in der Aromatik. HAPPY BIRTHDAY YOU ARE DEAD TO ME ist so ein Teller. Der Geschmack ist dabei bestimmt von der Wahl von Käse und Pfeffer.
 

Mac n Cheese
Cacio e Pepe 
  • Reduktion mit Gemüsefond, Sahne und Steakpfeffer von der Gewürzmühle Rosenheim
  • Makkaroni 
  • Zweierlei Bergkäse und Manchego 
  • Zwiebelgsälz 
  • Pangrattato 
  • Piment d Espellete 
  • Schnittlauch 

Der genannte Hersteller überzeugt durch tolle Gewürze. Bis es das nächste Mal zum Naschmarkt geht macht das Freude zu einem moderaten Preis. Eine schnelle Lieferung rundet das Gesamtbild ab. Yes, es gibt Lob hier, nicht nur Kritik. Jeder wie er es verdient. 

Der Blick geht in den Kühlschrank. Kurz überlege ich wegen Dessert. Ich komme schnell auf bewährtes. Im übrigen erfindet Jordi Roca sich auch nicht jeden Tag neu.

Cook, Inc. startet wieder am Wochenende. Der Einkauf aufm Markt ist die Grundlage. In der Hoffnung daß dann auch alles da ist was man sich so vorstellt. Planvoll ist anders, darum geht's im Foodlab jedoch nicht immer.
Kochen mit schönen Zutaten und guter Musik, darum geht's. Dabei ist WONDERFUL LIFE schon etabliert. 
 

Lamm mit Erbse, Zwiebel & Harissa 
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Harissasauce 
  • Erbsenpüree 
  • Spinat 
  • Brunnenkresse 
  • Zwiebelgsälz 
  • Ixnipek 

ARE YOU AFRAID? von Chaosbay erinnert mich irgendwie an Bratislava. Der Besuch zweier Brauerei Gaststätten, eine größer als die andere, war beeindruckend. Ebenso die Pierogi welche ich hier adaptiere.
 

Kartoffel Dumplings mit Sauerrahm, Schafskäse & Pfefferbrösel
  • Dumplings mit Kartoffel, Spinat und Pfeffer gefüllt 
  • Trüffel Senf Sauerrahm 
  • Schafskäse bulgarisch
  • Brösel mit Alpenpfeffer

Ein sehr einfaches, vegetarisches Gericht. Fehlt eigentlich nur noch Kofola dazu.
SPINELESS kommt mit Tirokafteri ins Weckle.
 

Nikkei Wurst Weckle 
  • Zatar Weckle 
  • Merguez 
  • Tirokafteri 
  • Süßkartoffel Salsa 
  • Feldsalat 
  • Zwiebelgsälz 
  • Trüffel Senf Sauerrahm 
  • Ixnipek 
  • Togarashi 
  • Schnittlauch 

WINTERBLOOD ist derzeit das Dessert. Der Apfel im Glas macht Spaß.
 

Bratapfel Goxua 
  • Apfel in Granatapfel 
  • Schokoladenkeks 
  • Apfelstrudel Mousse 
  • Hibiskuspulver 
Zum Abschluss alles Karotte mit Püree. Zusammen mit Zwiebel, Chili und Erdnußbutter. Salsa mit dreierlei Granatapfel und Kreuzkümmel ergibt ein schönes Topping. Dem folgt ein Streifzug durch die Gemeinde. 

Daher beginnt der Samstag etwas später. So ein Abend zeichnet mich doch etwas. Wundert mich daß ich das in Wien oder München besser vertrage. Wieder am Schneidebrett und Herd wird eine schöne Session am Nachmittag draus.

SOUL & CHEMICALS 
 

Zebitxe mit Forelle, Schalotte & Granatapfel 
 

KOOL-AID 
 

Fleischküchle mit Sellerie, Rettich & Eistee 
  • Fleischküchle mit Zitronengras und Chakalaka 
  • Harissasauce 
  • Selleriepüree mit Miso 
  • Rettich Encurtidos
  • Earl Grey Eistee 

LA VISTA ATRAS inspiriert ein kleines Pintxo mit Lateinamerika und Levante.
 

Leberkäs Burrito mit Süßkartoffel & Tirokafteri 
  • Txistorra Talo
  • Süßkartoffel Salsa 
  • Tirokafteri 

WONDERFUL LIFE 
 

Lamm mit Karotte, Zwiebel & Harissa 
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Harissasauce 
  • Karottenpüree 
  • Schalotte und Karotte mit Granatapfel 
  • Ixnipek 
  • Brunnenkresse 

WINTERBLOOD 


Abends wird mit Jalapeño ein Rahmwirsing angesetzt. Da kommt noch Spinat rein und das wiederum mit Feta ins Börek. TRUE FRIENDS ist mittlerweile ein Klassiker. 


Börek & Muhammara 
  • Börek mit Wirsing, Spinat, Feta und Jalapeño 
  • Süßkartoffel Salsa 
  • Muhammara 
  • JL RED MELANGE 

VOLANDO BAJO 
 

Fraitxiken Sandwitx 
  • Tschubritza Txiken Tempura 
  • Tirokafteri 
  • Süßkartoffel Salsa 
  • Feldsalat 
  • Kumquat 
  • Zatar Weckle 

Die Session am Nachmittag artet beinahe aus. Es sind einige Teller.


Einmal der neue Gang zu ARE YOU AFRAID? bevor RIDE THE LIGHTNING mal wieder kulinarisch dargestellt wird.


Fleischküchle a la Hamshuka 
  • Fleischküchle 
  • Gulaschsaft
  • Bohnen Hummus 
  • Bohnen Encurtidos 
  • Brunnenkresse 

Mit XXV kann man Gerichte neu auflegen. AMOR MUERTO wird so neu angerichtet.


Lamm mit Sellerie, Polenta & Harissa 
  • Lamm mit Kerala Pfeffer 
  • Selleriepüree mit Miso 
  • Chili Polenta 
  • Harissasauce 
  • Verbeneöl 
  • Brunnenkresse 

Und einen Song namens ABUSO kannte ich noch nicht. Ich mach damit griechisch japanisch. Mal nicht ganz so puristisch, es ist was los in dem Gang.


Gyros mit Sellerie, Bohne & Schafskäse 
  • Chicken Gyros 
  • Gulaschsaft 
  • Selleriepüree mit Miso 
  • Bohnen Encurtidos 
  • Schafskäse 
  • Sesam
  • Sesamöl 


Das Dessert markiert die Halbzeit in dem Eintrag. Den Anpfiff zur zweiten Hälfte macht TRUE FRIENDS.


Logisch daß von einer Form voll Börek was übrig ist. Dabei ist schon das nächste in der Vorbereitung. Tirokafteri mach ich dieses Mal mit Spinat. Pfeffer Reduktion läuft nebenher.
Und wenn die läuft ist HAPPY BIRTHDAY YOU ARE DEAD TO ME demnächst parat.
 

Mac n Cheese 
Cacio e Pepe 

Macht immer wieder Laune, Nudeln in Käse mit Pfeffer, Zwiebelgsälz und Pangrattato. 
 

Fürs nächste Börek hab ich Hackfleisch mit Tomatensauce, Hühnerfond und Heißer Feger geschmort. Zusammen mit dem bulgarischen Schafskäse, Spinat und Erbsen wird das die Füllung. Chicken in a Börek mach ich ebenfalls. Die Bestie des Börek hat mit gekochter Kartoffel drei Gänge.


METEOR
 

Txiken in a Börek 
  • Huhn als Farce mit schwarzem Knoblauch und Baharat 
  • Sesam auf dem Börek
YOU COULD BE MINE


Kartoffel Zigarre mit Sauerrahm 
  • Börek mit Kartoffel, Käse, Pfefferoni und Spinat gefüllt 
  • Trüffel Senf Sauerrahm 
  • Piment d Espellete 

NIÑOS DINAMITA inspiriert immer wieder das eingeschlagene Hackfleisch. 
 

Börek mit Hackfleisch & Tirokafteri 
  • Börek wie beschrieben 
  • Tirokafteri 
  • Zwiebelgsälz 
  • Ixnipek 
  • Brunnenkresse 


Das neueste Gericht zum ABUSO gibt's heute mit Karotte. Manchmal für mich selbst erstaunlich was entsteht weil gerade zwei, drei Sachen beieinander rumstehen.


WINTERBLOOD ist mit einem Hauch Marzipan dieses Mal.


Tom Yam Sud, rein kommt:
  • Tomatensauce 
  • Ras El Hanout 
  • Kaffirlimettenblätter 
  • Ponzu
  • Umeboshi 
  • Tamarinde 
  • Soja
  • Hühnerfond
  • Kokosmilch 
Zieht stundenlang vor sich hin. Nebenher Heuriger Sauerrahm und Ixnipek sowie einen Teig für Langos fertigen.

DEAR DIARY erinnert mich ans Szia Szia und ein Amuse von Juan Amador. Etwas grober und rauher:
 

Tartiflette Langos mit Heuriger Sauerrahm 
  • Langos 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Kartoffel mit Pfeffer und dreierlei Käse
  • Brunnenkresse 

Natürlich ist es viel grober, mehr dem Streetfood entsprechend. MORE THAN A WITNESS liegt bei der Kocherei nahe. 
 

Txiken Langos 
  • Langos 
  • Muhammara 
  • Tschubritza Txiken 
  • Granatapfel Karotte 
  • Brunnenkresse 

Ein schöner Schluß zum Eintrag, Heavy Metal Cooking. Und eine schöne Überleitung zum nächsten Titel.




RSS 2.0