AUTORENKÜCHE

Ein Titel bei dem man definieren sollte was es ist. Meinem Verständnis nach eine Küche welche nicht auf Rezepten basiert. Das kommt mir schonmal entgegen. Tatsächlich fällt der Begriff eher bei solchen Größen wie Juan Amador oder Juan Mari Arzak. Da hängen die Trauben etwas hoch. 

Wenn man jedoch Autorenküche so bezeichnet heimischen Produkten einen anderen Anstrich zu geben trifft das auf das zu was ich derzeit so koche. THE REMEDY ist zum Anfang ein schönes Beispiel.


Pajarito Frito mit Harissa 

Vom A Fuego Negro über Wien und München auf den Teller.
  • Huhn mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Rauch Karottenpüree 
  • Zwiebelgsälz 
  • Röstzwiebel 
  • Schnittlauch 
  • Sauce mit Rosenharissa 
  • Bärlauch 

Inspiriert durch Musik und Erinnerungen in einem eigenen Stil. Manchmal auch eigenwillig. Kulinarische Selbstdarstellung spielt sicher eine Rolle. Und in jedem Gericht steckt auch etwas persönliches. Nur funktioniert es nicht immer mit jedem Gericht gleich. 

In Produktion ein Frischkäse im Frühling mit Erbse, Bärlauch und Aji Amarillo. Der kommt in einem neuen Gericht inspiriert von THE PROPHET zum Einsatz. Irgendwie kommen Chaosbay hier derzeit öfter vor. 
 

Txili Txiken Langos
  • Langos
  • Frischkäse oben beschrieben 
  • Huhn mit Heißer Feger 
  • Paprikasalat mit Sweet Chili und Schnittlauch 

Gemüsepüree sagt uns meistens es ist Donnerstag. Zwiebel, Pastinake, Karotte sind vertreten, ganz plain mit Salz und Pfeffer. Die Planung wann es Pizza geben soll war früher etwas kurzfristiger. 

Immer mehr Frühling ist am Markt und Einkauf erkennenbar. WONDERFUL LIFE ist mittlerweile ein Dauerbrenner. Anmut und Eleganz ist die Darstellung, einer meiner gelungensten Gerichte.
 

Lamm mit Karotte & Harissa 
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Rauch Karottenpüree 
  • Karotten Encurtidos 
  • Harissasauce
  • Dill
  • Bärlauch 

Mit Dill und Bärlauch wird das puristische Gericht etwas floraler. Abends widme ich mich erst dem Release von Memphis May Fire. Überraschungen gibt es weniger. Kein Wunder wenn man quasi das Album schon ziemlich komplett als Singles veröffentlicht hat. Das ist wie 15 Amuse, ein Hauptgang, ein Dessert. Dafür hämmern Yugular noch Serotonin Ruido drauf.
 

Pizza mit Bärlauch und Schinken begleitet den Metalcore Abend kulinarisch. Es folgt ein Bier im Venue für morgen. Inklusive Empfang der Ware. 



Samstag ist also Matchday, Heimspiel. Erstmals mit CP am Herd was hervorragend läuft. Es macht irre Spaß. Eine gute Gelegenheit um meine neue Kochjacke einzuweihen.


Münchner Leberkäs im Bierteig mit Kartoffel Gurkensalat und Sauerrahm sowie Maultasche mit Eigelb Creme, Zwiebelgsälz und Speck entstehen in lässigen drei Stunden. 



Immer mal wieder wird serviert im Rahmen des Bundesliga Nachmittags. Die Ressonanz ist sehr schön, der Tag tut richtig gut. 




Der Abend klingt locker bei ein paar Bier aus. Vielen Dank dafür und speziell an CP!

Irgendwie lief nicht nur die Küche, das Bier auch. Daher geht der Sonntag später und mit THE FRAYED ENDS OF SANITY los.


Beef Nudeln
  • Pasta
  • Rinderfilet
  • Gulaschsaft 
  • Marrakesch Melange 
  • Champis 
  • Pecorino 
  • Rinderspeckpulver 
  • Steinpilzpulver 

AMOR TOXICO gibt's meistens als Osterlamm und sieht aktuell so aus:


Lamm mit Gemüse & Naschmarkt Albufera 
  • Lamm
  • Naschmarkt Albufera 
  • Spargel en papillote, Heißer Feger 
  • Pommes 
  • Gemüsepüree 
  • Bärlauch 
  • Dill 

BEST OF ME inspiriert das Dessert der letzten Wochen.


WEAPON von Stick To Your Guns inspiriert ein kleines Tatar.


Tatar mit Paprika & Käse
  • Beef Tatar mit Jalapeño, Bärlauchsalz und Kerala Pfeffer 
  • Paprika Relish mit Bärlauch
  • Pecorino 
  • Rinderspeckpulver 


Dann kommen wir im April an. Den ersten des Monats mag ich nicht. Eine blöder Scherz jagt den nächsten, entspricht nicht meinem Humor. 
Dafür inspiriert CRIMINAL und Polaris ein Langos. Es geht nach Asien, transkontinental. Langos find ich nicht erst seit Szia Szia cool, gab es auch im Stuwer.
 

Txiken Tandoori Langos mit Erbsen & Pilzen 
  • Langos 
  • Hühnerkeule mit Tandoori 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Pilz Salsa mit Tamari und Umeboshi 

Ich bekomme Gerichte wohl auch so hin, bin aber ganz froh um Inspiration aus der Kunst. Wie man unschwer erkennt ist es die Musik. Daraus folgt Emotion und/oder Erlebnis, daraus entsteht ein Gericht. Vielleicht wäre kulinarischer Vibe sogar die bessere Bezeichnung. 
Dem folgend Produktion am Dienstag:
  • Leberkäs mit Cheddar, Jalapeño, Bärlauch 
  • Schabziger Klee Weckle mit Sesam 
  • Kartoffelkäs mit Aji Amarillo 
  • Txampis mit Birnenessig 
  • Ixnipek 
Anders gesagt ergibt das einen neuen LKW, inspiriert von FROM SOLDIER TO PROPHET TO SINNER. Mal wieder von Chaosbay. 
 

Käs Leberkäs Weckle mit Kartoffel, Pilzen & Zwiebel 

Bissle Röstzwiebel rundet das Arrangement zwischen Wien und Lateinamerika ab.


Einer der besten LKW von mir, Wien, Lateinamerika, Schärfe, Säure, Tiefe 🔥



Recht lebhafter Wind, nicht unbedingt optimale Bedingungen, aber zwei Stunden werden es als Traufgänger. Danach Granatapfel Zwiebel mit Kreuzkümmel und Kartoffeln garen.

Bei MANIAC IN THE MIRROR sehe ich mich sehr gut dargestellt. Das ist A Fuego Negro, Mochi am Markt,  Tutu Kitchen uvm durch meine Kocherei dargestellt. 


Backfisch mit Karotte & Kartoffel 
  • Kabeljau Tempura mit Dehli Curry und Hibiskussalz 
  • Run Over Potato mit schwarzem Knoblauch 
  • Karottenpüree weiß 
  • Karotten Encurtidos 
  • Ixnipek 
  • Dill 
  • Naschmarkt Albufera 

Donnerstag, Gemüse verwerten, Karottenpüree mit Erdnuß und Sriracha. Kann man wieder neues kaufen. Und eine Lammkeule. 
A la Mälzer alles rein ins Fleischküchle, aber mit Sinn. Bärlauch, Petersilie, Estragonsenf sowie schwarzer Knoblauch sollen an Chorizo Verde erinnern. Paprika, Dukkah und Tschubritza unterstreichen das.


Das gelingt recht gut. Ziemlich stilsicher und ein Culinary Crush ist das hier:


Heute Madras Curry am Fisch. Senfkaviar mit Reisessig und Aji Amarillo läuft. Ebenso ein Tom Yam Sud. Abschluss ist mit Kichererbsen, Limette, Marrakesch Melange und Aji Amarillo. Puristen nennen das keinen Hummus und ich überlege noch wie ich das bezeichne.

Chaosbay, Memphis May Fire und die Architects begleiten das Kochen musikalisch. Samstag, Frühstück und imaginär geht's zum Ramasuri, inspiriert von HERO OF THE DAY.


Sandwitx a la Ramasuri 
  • Schabziger Klee Weckle 
  • Rührei mit Cheddar und Frischkäse 
  • Serrano 
  • Pilze 
  • Petersilie 

THE DEVIL WITHIN ist einer der neueren Gerichte. Irgendwie vertraut als Parmentier und doch sehr eigen.
 

Tan Tan mit Kartoffelstampf & Nüssen 
  • Tan Tan mit Marrakesch Melange 
  • Kartoffelstampf mit Aji Amarillo 
  • Nuss Topping 
  • Bärlauch 
  • Rinderspeckpulver 

AMOR MUERTO im Rahmen von der Zeit vor Ostern sieht heute so aus:
 

Lamm mit Kichererbse, Polenta, Spargel, Tom Yam Sud & Senf Kaviar 
  • Chorizo Verde Lamm
  • Kichererbsen Creme 
  • Spargel en papillote 
  • Polenta 🐰 mit Zitronenpfeffer 
  • Senf Kaviar
  • Tom Yam Sud 
  • Bärlauch 

Sodele, bestes Wetter für eine längere Runde.





Wenigstens ein Wildschwein hat sich sehen lassen. Schöne Wanderung. Danach ab zum Streetfood Festival direkt vor der Tür und somit auch vor der Krone. Nach Wagyu Burger und Poutine ein paar Bier. Der Weg heim kommt etwas später. 

Sonntag Sonne und zehn Grad kälter. Kurzer Spaziergang und eine Runde Festival. Das Ergebnis nach Chicken Burger und Chili Cheese Fries ist keine ausgiebige Kocherei.


Die kleine Teufelei ist das Dinner und beschließt den Sonntag sowie diesen Eintrag. 



CONCIERTOS LOCOS

Der Song von Puraposse erinnert mich an viele Konzerte. Ich hätte mal Buch führen sollen, es waren bisher hunderte Shows. Zum Glück waren die meisten davon unterhaltsam bis geradezu episch. Daher gibt's einige Gerichte welche an einige der besten Konzerte erinnern.

Den Anfang macht der Titel des Eintrags. Mit Sicherheit war der Konzertabend in Donosti 2022 der emotionalste für mich. Bei den ersten Klängen von Puraposse kamen Freudentränen. 


Wie man sieht darf ich den neuesten LKW in der Speisemeisterei kochen. Bei recht kaltem Wetter fällt der Spaziergang kurz aus. Aber ich bin ja zum Kochen da. Das beginnt wie üblich mit dem Teig für Weckle. 


In meinem kulinarischen Spa geht's weiter mit Panda Leberkäs. Da geht noch Ofenzwiebel, Bärlauch und Erbse mit rein. Gurkensalat und Sauerrahm mit Ei, Frühlingszwiebel, Gochujang und Ponzu komplettiert mein Gericht. 



Es läuft richtig gut, macht Laune und nebenher mach ich für die Vegetarier eine Pasta. Pünktlich steht alles am Pass. Ehrlich gesagt fehlt etwas Säure, ansonsten ist der LKW sehr gelungen. Für mich selbst ist das wie ein Konzert spielen. Live und präsentieren was man daheim so ausheckt. 
 

Heute ist früh Feierabend, der klingt im heimischen Hort der Gastlichkeit aus.

Sonntag, HERO OF THE DAY, Frühstück wie an der Praterstraße. Gehört bei meinem zweiten Metallica Konzert. Jedes Mal war es für mich das zu der Zeit aktuelle Maß der Dinge. Für mich zurecht die größte Metal Band und wissen wie Musik und Show geht.


Sandwitx a la Ramasuri 
  • Weckle 
  • Rührei mit Käse 
  • Cafe de Paris Frischkäse 
  • Parmaschinken 
  • Karottensalsa 
  • Bärlauch 

Einer der besten Konzerte war Deftones Anfang der 2000er. Vorband Taproot und Linkin Park. Die und Frank sowie Chino durfte ich vorm Konzert treffen. Im Nachhinein Weltstars, LP gingen danach ab. Bei mir sind jedoch Deftones eine der Bands welche mich immer wieder aufs Neue abholt. 

GRAPHIC NATURE 
 

Marrakesch Leberkäs mit Erbse & Rettich 
  • Marrakesch Leberkäs mit schwarzem Knoblauch und Bärlauch 
  • Tel Aviv BBQ Albufera 
  • Erbsenpüree mit Jalapeño 
  • Rettich Encurtidos 
  • Schnittlauch 
  • Sesam

Abweichend vom Thema des Eintrags gibt's den Klassiker. Jedenfalls für mich was schwäbische Küche anbelangt. 
 

S Greschde

Keine Attacke an Gewürzen, einfach gut gekocht und mit etwas Bärlauch an den Spätzle. 
 

Überraschend gelungen war der Ausflug zu Chaosbay und Siamese. Merkt man daran daß beide öfters hier inspirieren. So auch EYE FOR AN EYE. Manchmal kommt mit Frust und Traurigkeit ein cooles Gericht raus. Da hab ich am meisten das Bedürfnis zu zeigen was ich kann.
 

Salsiccia Küchle mit Pastinake, Topinambur & Rahmschwammerl 
  • Salsiccia Küchle 
  • Champis in Paprikarahmsauce
  • Püree Sucia mit Topinambur, Pastinake, Erdnußbutter und schwarzem Knoblauch 
  • Topinambur und Pastinake knusprig 
  • Togarashi 
  • Nuss Topping 
  • Bärlauch Juliennes 
  • Ajada
  • Steinpilzpulver 

Wirklich schön, deep und was für die Seele. So wie die PASTA A FUEGO NEGRO. Verbunden mit viel Erinnerungen eher Lifestyle als ein Gericht. 


Etwas kühl, aber sonnig für Wednesday Walking. Für das hier hab ich mich bei den Arbeitern bedankt.



Ansonsten ein Fuß vor den anderen und überlegen was ich auf dem Rückweg mitnehme. Dann landet Gulasch im Topf, mit Umeboshi und Marrakesch Melange. Am Schluss sautierte Champis rein. 
Aus Kartoffel mach ich ein Püree mit Aji Amarillo und Majoran. Was mir beim Laufen alles einfällt...

Tenside ist so eine Band welche ich schon Jahre kenne und befreundet bin. Für das gab ich die eher weniger live gesehen. Eigentlich schon blöd dass an den Händen abzählen zu können. 
In bester Erinnerung Januar 2024 in München, das war den Ausflug wert. THE DEVIL WITHIN ist eine neue Inspiration wert, with a taste of sin.
 

Parmentier Latin Levante 
  • Kartoffelpüree mit Aji Amarillo 
  • Marrakesch Ragu mit Champis, Erbsen und Bärlauch 
  • Nuss Topping 
  • Steinpilzpulver 
  • Schnittlauch 

SPLIT und hier kommt The Ghost Inside. Was das für ein Erlebnis war letztes Jahr. Speziell Zach bin ich immer noch dankbar.


Piperrada Bosna
  • Tomatenweckle 
  • Nürnbergerle 
  • Tomatenfrischkäse 
  • Paprikasalat
  • Purple Curry Zwiebel 
  • Röstzwiebel 
  • Schnittlauch 

Kauft man in der Vorwoche weniger Gemüse dann bleibt keins über. Also Bohnen Hummus mixen und auf den Markt warten. Dort ist der Frühling bemerkbar und findet sich beim Einkauf wieder. Weniger Topinambur, mehr Spargel und Rhabarber.

Der Wolf läuft, herrlich was man durchlassen kann. Schweinsschopf, Bärlauch, Zwiebel, schwarzen Knoblauch. Mit englischem Senf werden Salsiccia Küchle draus. Rauch Karottenpüree entsteht und Sauerrahm mit Ei, Bärlauch, Estragonsenf und Aji Amarillo. 
Beim Wolfen nehm ich gern den Rest für Sauce. Die wird angesetzt mit Umeboshi, Ponzu, Tamari und Rosenharissa sowie Gänsefond. 

Musikmarathon ist, dieses Mal kann ich leider nicht. Allerdings machen das die Franks bestimmt super. Was auch die Bilder so sagen.

Haben wir Samstag was zum anrichten. HAPPY BIRTHDAY YOU ARE DEAD TO ME ist mittlerweile über ein Jahr alt und sehr etabliert. Emil Bulls, mit Sicherheit die Band welche ich am öftesten live gesehen hab. Da könnte man einen eigenen Eintrag starten. 


Mac n Cheese 
Cacio e Pepe
  • Makkaroni 
  • Pfeffer Melange 
  • Bergkäse, Manchego, Peccorino
  • Paprika Bärlauch Relish 
  • Pangrattato 
  • Piment d Espellete 

Und noch ein Klassiker, WONDERFUL LIFE.


Lamm mit Karotte & Harissa 
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Karotten Rauch Püree
  • Karotte Encurtidos 
  • Schnittlauch 
  • Harissasauce 

Den ersten Rhabarber zelebriere ich mit BEST OF ME. Setyoursails, gesehen und kulinarisch beglückt als Vorband bei Emil Bulls. 
 

Schokolade mit Matcha, Granatapfel & Rhabarber 
  • Rhabarber Röster mit Granatapfel und Apfelstrudel Gewürz 
  • Panna Cotta mit weißer Schokolade und Matcha 
  • Pistazie
  • Hibiskuspulver 
SHADOWS FOLLOW inspiriert den Gang mit Erinnerungen anhand Fleischküchle, Kartoffel und Pilze 
 

Salsiccia Küchle mit Shiitake, Kartoffel & Harissa 
  • Salsiccia Küchle 
  • Aji Amarillo Kartoffelpüree 
  • Pommes
  • Shiitake Bärlauch Saute
  • Harissasauce 
  • Steinpilzpulver 
  • Verbeneöl 

Abends unternehmen wir einen Ausflug ins hiesige Nachtleben. Sonntag heißt es lalalalala Leberkäs will fix it all, LOVE WILL FIX IT.


Heiße Liebe Käs Leberkäs Semmel 
  • Chili Käs Leberkäs 
  • Gewürz Weckle 
  • Tomatenfrischkäse 
  • Salat aus Karotte, Essiggurke und Jalapeño 
  • Zwiebelgsälz 
  • Röstzwiebel 
  • Bärlauch 

Architects kommen nach Stuttgart, Ticket ist gecheckt. CURSE unterstreicht die Vorfreude mit Frühling und vegetarisch.


Spargel en papillote mit Sansho-Pfeffer & Sauce Pogonaise 
  • Spargel in Backpapier mit Sansho-Pfeffer und Walnussöl gegart 
  • Sauerrahm wie oben beschrieben
  • Pangrattato mit Togarashi 
  • Bärlauch 

Weiter geht's mit THE DEVIL WITHIN.



Die Blackout Problems hab ich in über zehn Jahren oft in concert gesehen. Tolle Band und tolle Menschen. TROUBLE inspiriert diesen Gang:


Lamm mit Hummus & Pommes
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Bohnen Hummus 
  • Pommes 
  • Schnittlauch 
  • Verbeneöl 
  • Harissasauce 

Stick To Your Guns sind eine Band welche ich beim zweiten Live Erlebnis richtig schätzen lernte. Seither öfter gesehen und getroffen. 
SPINELESS 


Nikkei Wurst Weckle 
  • Salsiccia 
  • Weckle 
  • Bohnen Hummus 
  • Karottensalsa 
  • Bärlauch
  • Sauerrahm mit Ei, Senf, Jalapeño 
  • Zwiebelgsälz 
  • Togarashi 

Für Konzerte reise ich gerne. An anderen Orten fühlt es sich anders an. Und teilweise verhält es sich anders. Übrigens werd ich Kaotiko vermutlich nie vor der Haustüre sehen. Verbunden werden diese Reise mit Kulinarik. Manchmal ein Kontrastprogramm, ein Abend Fine Dining, ein Abend Heavy Metal. 

WILDFIRE erinnert an Wien und ans Tian. Dort gab es ein Rollgersten Risotto. Funktionierte ich um und gibt's immer wieder.
 

Fideosotto mit Pilzen & Bärlauch 
  • Fideos mit Tschubritza Gemüsefond wie Risotto gekocht
  • Erbsen und Bärlauch sowie Käse zum Finalisieren 
  • Duxelles mit Bärlauch 
  • Pangrattato 
  • Steinpilzpulver 


Es folgt die Vorbesprechung mit CP für Samstag. Ich freu mich richtig drauf mit ihm zu kochen. Das wird lässig. 

Mit dem Konzert 2022 in Donosti hat der Eintrag angefangen und damit sowie Kaotiko endet er. EVOLUTION gehört zu meinen absoluten Faves. An dem Abend erlebt, gefeiert und etwas Augenwasser gehabt.


Selten einen besseren Schluss gefunden!



Heimat & weite Welt

Wednesday Flavours, da könnte man einen neuen Eintrag starten. Erst ist jedoch schönes Wetter und ich hab Zeit für eine größere Runde. Recht weit wenn man es noch nicht so gewohnt ist.


Da kommen enorm viele Gedanken. Übers Leben, Begebenheiten und Inspiration kommt ebenfalls. Wieder zuhause in der Küche:
  • Teig mit Schabziger Klee ansetzen 
  • Leberkäs mit Topinambur, Lila Kartoffel, Greyerzer und Cajun herstellen 
  • Karotten dämpfen
  • Kohlrabisalat 
  • Weckle backen
Viel regionale Zutaten gepaart mit weltoffener Aromatik ist mittlerweile prägend für meine Küche. Immer wieder spannend was sich miteinander kombinieren lässt, einfach viel freigeistiger. Das zeigen schon  die ersten beiden Gerichte. 

SEEING RED
 

Butterschnitzel in Rot 
  • Salsiccia Küchle 
  • Tel Aviv BBQ Sauce 
  • Karotte als Püree, gedämpft und Salsa
  • JL RED MELANGE 
  • Tandoori Zwiebel 
  • Ajada

EARN IT 
 

Arriba LKW 
  • Leberkäs mit Kartoffel, Topinambur, Cajun und Greyerzer 
  • Schabziger Klee Weckle 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Kohlrabisalat 
  • Wiener Senf und Jalapeño 
  • Kresse

Das kulinarische Sinnbild der stetigen Entwicklung von Leberkäs, ob daheim oder in der Speisemeisterei. 

Mittlerweile ist es schon fast ein Arsenal an Gewürzen geworden. Das verlangt bei einigen Gerichten einen Gedanken mehr. Wichtig finde ich Klarheit im Geschmack ohne übergroße Experimente. Mise en place:
  • Püree aus Topinambur, Petersilienwurzel, Mohn Miso und Tschubritza 
  • Naschmarkt Albufera 
  • Heuriger Sauerrahm 
In letzteren kommen heute noch zusätzlich eingelegte Paprika und Essiggurke sowie Sweet Chili. Damit hat man was parat.

Yugular sorgen mit einem Song für Stimmung zum Wochenende. Die Band würde ich gern mal live sehen. Unterhaltung gibt's auf dem Markt ebenso wie frische Erbsen und Bärlauch.


Der kommt gleich in den Kohlrabisalat. Und ins nächste Gericht auch. 

Brutal würde man im Baskenland zu LA SOCIEDAD SECRETA sagen. Brutal gut und inspirierend für ein Wiener Donosti Manakish. Immer wieder schee eine neue Idee zu verwirklichen. 
 

Wiener Donosti Manakish 
  • Manakish 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Duxelles
  • Huhn, Piment d Espellete, Steinpilzpulver 
  • Kumquat Relish 

Neben Details bringt mich Duxelles während FAITH OR FORGIVENESS läuft auf eine Idee. 


Ein  Gericht zwischen Donosti und Genußfestival was man morgens und abends genießen kann. I'll see you when the sun sets!


Duxelles mit Kimizu & Rinderspeck
  • Duxelles
  • Kimizu mit Ponzu, Soja, Zitronengras, Senf und Sesamöl 
  • Schnittlauch 
  • Rinderspeckpulver 

Otra vez, es wird vorbereitet:
  • Senf Kaviar mit Honig und Reisessig 
  • Teig mit Betesalz 
  • Langos Teig
  • Kartoffel kochen
Ideen und Zutaten sind da. Und etwas Bedenken ob der Menge. Ich geh nicht fort und früh ins Bett. Samstag geht's ab mit Frühstück. 

FAITH OR FORGIVENESS 
 

RAINBOWS wird heute griechisch japanisch.
 

Tatar mit Brot 
  • Brot geröstet 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Tatar mit Gyrosgewürz und Sriracha 
  • Feta 
  • Senf Kaviar 
  • Bärlauch 


LEAVE ME ALONE 
 

Piggy Spachtel Weckle mit Frühlingszwiebel & Karotte 
  • Schweinsschopf mit Schoafe Sau 
  • Schabziger Klee Weckle 
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Karottensalsa 
  • Frühlingszwiebel Relish 
  • Röstzwiebel 
  • Schnittlauch 

Erinnerungen an München ist das Thema der nächsten Gerichte. SOUL & CHEMICALS gibt's in einer neuen Version. 
 

Ceviche mit Lachs & Zitrone 
  • Ceviche mit Lachs, Zitronengras, Zitronenpfeffer und Zitrone 🍋 
  • Tandoori Zwiebel 
  • Verbeneöl 
  • Schnittlauch 

WONDERFUL LIFE 
 

Lamm mit Gemüse & Gulaschsaft 
  • Lamm mit Nuss Topping und Hibiskussalz 
  • Gulaschsaft 
  • Püree mit Topinambur, Petersilienwurzel, Tschubritza und Miso
  • Lila Bratartoffel 
  • Bärlauch 
 
Bei der Fresserei braucht man Bewegung. Glücklicherweise ist wieder Wetter für eine ausgiebige Runde. 



Noch weiter als Mittwoch und im Tempo daß ich ja rechtzeitig zum WM Skispringen daheim bin. Davor inspiriert REVENGE der Emil Bulls ein Gericht.
 

Maultasche mit Zwiebel, Ei & Speck 
  • Maultasche 
  • Kimizu 
  • Purple Curry Zwiebel 
  • Bärlauch 
  • Rinderspeckpulver 
  • Sesam

Asiatisch angehaucht und funktioniert recht gut. Wie auch das neueste Manakish. Gut funktioniert auch der Sprung von Domen Prevc. Unglaublich, wie auch die Anzug Manipulation der Norweger. Manche scheinen da wirklich kriminelle Energie zu haben. Da war der Ottesen ja noch tragbar. 


THE SHAPE OF WATER ist das Tan Tan Langos. 


Tan Tan Langos mit Kohlrabi & Erbse
  • Langos 
  • Erbsen Frischkäse 
  • Panda 🐼 Tan Tan 
  • Kohlrabisalat mit Bärlauch 
  • Rinderspeckpulver 

Dem folgt ein launiger Abend in der Kneipe. Da gehen ein paar Bier rein. Daher Sonntag spätes Frühstück.




Wieder schönes Wetter, wieder etwas Bewegung, allerdings eine kleinere Runde.


Das After Hike Menü fällt größer aus. LANDMINES von den Architects inspiriert dabei ein neues Entree. 


Tiradito von Lachs mit Alpenpfeffer 
  • Lachs mit Sweet Chili gebeizt, geflämmt und mit Alpenpfeffer sowie Sesam bestreut 
  • Kimizu 

Mit guten Brotschaften geht's weiter. Eine neue Version von THE BLISTER EXISTS gibt's als Manakish.


Lamm Manakish mit Paprika & Karotte
  • Lamm
  • Manakish 
  • Frischkäse mit Ofenpaprika, Bärlauch und Cafe de Paris 
  • Karottensalsa 


AFTERMATH macht den nächsten Gang. 


Rind mit Gulasch Risoni & Nüssen 
  • Risoni mit Erbsen in Gulaschsaft 
  • Rinderfilet 
  • Nuss Topping
  • Kampotpfeffer 


Tan Tan eignet sich für PUZZLE stets hervorragend. 


Tan Tan Taco 
  • Taco 
  • Panda Tan Tan 
  • Frühlingszwiebel Relish mit Bärlauch 
  • Arriba Sauerrahm 
  • Rinderspeckpulver 

Mit Tacos geht's am Tuesday weiter. BRAIN DEAD von den Architects inspiriert das hier:
 

Fraitxiken Taco
  • Taco
  • Txiken Tempura
  • Heuriger Sauerrahm 
  • Karottensalsa 
  • Kumquat Relish 
  • Bärlauch 

Abends zieht eine Sauce mit Sherry, Harissa und am Schluß Bärlauch. Quasi ein ähnlicher Auszug wie bei einem Tee. 

EVOLUTION stellt traditionelle Gerichte mit bzw anhand Huhn dar. Es geht nach Österreich. Drin sind Paprikahendl, Risi Bisi und Gulasch.
 

Paprikahendl mit Risoni Bisi
  • Huhn mit Paprika geräuchert 
  • Risoni mit Erbsen in Paprikasauce 
  • Eingelegte Paprika mit Bärlauch 
  • Ajada


Immer mal wieder gibt's ne kleine Dreingabe am Gemüsestand. Dieses Mal Rettich, einsalzen, entwässern, Zucker und Reisessig dran.


Weil es so schön war, haben wir EVOLUTION nochmal. Danach Weckle backen und davor einen Marrakesch Leberkäs mit schwarzem Knoblauch und Bärlauch.

Freitags Markt bei nicht optimalem Wetter gibt einen effizienten Einkauf. Danach sorgt VOLANDO BAJO etwas für Fernweh.
 

Fraitxiken Sandwitx 
  • Txiken Tempura 
  • Gewürz Weckle 
  • Tirokafteri 
  • Karottensalsa 
  • Karotte mariniert, Bärlauch 

Die Deftones waren schon eine Weile nicht mehr vertreten. Das ändert sich mit GRAPHIC NATURE. Vor Jahren mal verkocht, jetzt im aktuellen Stil.
 

Marrakesch Leberkäs mit Erbse & Rettich 
  • Leberkäs mit Marrakesch Melange, schwarzem Knoblauch und Bärlauch 
  • Tel Aviv BBQ Albufera 
  • Erbsenpüree mit Jalapeño 
  • Schnittlauch 
  • Sesam schwarz 

Ein schöner Schloß zum kosmopolitischen Heimat Eintrag. 


RSS 2.0